Der Wohltätigkeitsarm der weltweit größten Kryptobörse Binance hat sein Blockchain-Pilotprogramm gestartet, bei dem es um die Bereitstellung von Mittagessen in afrikanischen Schulen geht. Das geht aus einem Blogbeitrag vom 21. Februar hervor.
Die Binance Charity Foundation (BCF) hat ihre Wohltätigkeitskampagne namens "Lunch for Children" in der ugandischen Hauptstadt Kampala gestartet. Dem Programm zufolge will das Unternehmen im Jahr 2019 über 200 Schülern und dem Schulpersonal zwei Mahlzeiten pro Tag bereitstellen.
Das kürzlich gestartete Pilotprojekt in Uganda ist Teil einer größeren Kampagne von Binance, die einer Million Schülern an Schulen in anderen Ländern, wie etwa Ruanda, Kenia und Äthiopien, zugute kommen soll.
Die Grundlage für die Kampagne bildet das Blockchain-Spendensystem der BCF. Diese wurde erstmals während der Binance Blockchain-Woche in Singapur im vergangenen Januar angekündigt, so der Blogbeitrag.
Laut der Pressemitteilung wurde die Spendenverteilung offiziell auf einer Startzeremonie mit über 500 Teilnehmern eingeläutet. An der Zeremonie nahmen auch die Initiativpartner der BCF teil. Diese sind die auf Datenschutz ausgerichtete Blockchain-Firma Zcoin und die kenianische gemeinnützige Organisation Dream Building Service.
Dem Bericht zufolge spendeten das Zcoin-Team und seine Großinvestoren Kryptowährungen im Wert von umgerechnet rund 21.000 Euro, um die Schüler und das Schulpersonal im Jolly Mercy Learning Center in Kampala zu unterstützen, wo die Veranstaltung stattfand.
Rosemary Nansubuga Seninde, die Staatsministerin für Grundschulbildung in Uganda, betonte, dass das kürzlich gestartete Programm nicht nur eine Spende sei, sondern auch den Schutz vor möglicher Korruption durch Dritte gewährleiste.
Binance hat seinen Wohltätigkeitsarm erstmals im Oktober 2018 eingerichtet und erklärte, dass die Initiative damals durch eine Spende der Tron Foundation in Höhe von umgerechnet rund 2,6 Mio. Euro unterstützt worden sei.
Ende 2018 kündigte die BCF auf ihrer Plattform einen neuen Wohltätigkeitskanal an, der todkranke Patienten und benachteiligte Kinder in Malta und Gozo unterstützen soll.
Vor kurzem hat sich die ALS Association mit der Tron Foundation zusammengeschlossen, um eine Blockchain-Kampagne zu starten. Dadurch sollen Spenden für die Forschung zur Behandlung der amyotrophen Lateralsklerose, allgemein bekannt als Lou-Gehrig-Krankheit, gesammelt werden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.