Trust Wallet, die offizielle Wallet-App von Binance für digitale Währungen, unterstützt nun auch das Staking für Kryptowährungen. Dies wurde von Binance in einem Blog-Post vom 3. April öffentlich bekanntgegeben.

Das Staking-Feature - das von Binance bis Ende des zweiten Quartals 2019 eingeführt werden soll - ermöglicht es den Nutzern, Dividenden oder Zinsen auf ihre Investition für die Bestätigung von Transaktionen zu verdienen und über Änderungen in der Blockchain abzustimmen. Staking-Belohnungen sind ein Nebenprodukt des Proof-of-Stake (PoS)-Konsensalgorithmus.

Die Einführung der Staking-Funktion soll Trust Wallet ermöglichen, auch Proof-of-Stake-Kryptowährungen zu unterstützen. Darüber hinaus unterstützt Trust Wallet nun auch Tezos (XTZ) und plant, das Staking im On-Chain-Governance-Mechanismus von Tezos ebenfalls zu unterstützen.

Ende März, hat Coinbase Custody, eine Coinbase-Tochter, die Depots für institutionelle Investoren anbietet, bekanntgegeben, dass sie das Staken von Tezos ebenfalls anbieten wolle. Über den Offline-Depotdienst können sich Investoren an Netzwerken wie Tezos beteiligen und dabei Coinbase als regulierten Vermittler nutzen.

Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, war XTZ in den wenigen Tagen vor dem 30. März einer der stärksten Altcoins. Sein Kurs ist durch einige grundlegende Ereignisse stark angestiegen. Die Community stimmte über einen Protokollvorschlag ab, bei dem es um ein Update von Tezos geht. Der Vorschlag kommt nun in die sogenannte Erkundungsabstimmung.

 

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.