Der auf die USA fokussierte Ableger der führenden Kryptobörse Binance unterstützt künftig auch Neo (NEO) und Cosmos (ATOM).
Binance.US gab am 30. Oktober die vollständige Trading-Unterstützung für die beiden Token ab dem 31. Oktober bekannt. Laut Coin360 gehören beide Kryptowährungen zu den Top-20-Token nach Marktkapitalisierung.
Laut Ankündigung können die Nutzer bereits um 21:00 Uhr EST noch vor Handelsauftakt Geld in ihre Konten einzahlen.
Cosmos bietet eine Blockchain-basierte Plattform an, welche als Vermittler zwischen verschiedenen Blockchains agiert. Das Unternehmen hatte im April 2017 17,3 Millionen Dollar mit einem Token-Verkauf eingesammelt und im März 2019 einen ersten Ökosystem-Hub gestartet.
Bei Neo handelt es sich um eine dezentrale Open-Source-Blockchain-Anwendungsplattform. Im September war Neo als erstes Blockchain-Projekt ein Mitglied von Microsofts Open-Source-Initiative .NET Foundation geworden.
NEO liegt aktuell um 4,32% im Plus bei 10,87 US-Dollar. ATOM bewegt sich mit einem Minus von 0,23% auf 3,10 US-Dollar seitwärts.
Binance nimmt SEC-konformen Token gegen 250.000 US-Dollar Gebühr auf.
Anfang dieser Woche nahm Binance den STX-Token von Blockstack in die Liste der unterstützten Kryptowährungen auf. Das Unternehmen hatte Binance dafür eine Gebühr Höhe von 250.000 US-Dollar gezahlt, um die langfristige Unterstützung des Tokens auf der Plattform sicherzustellen. Wie ein von Blockstack bei der United States Securities and Exchange Commission (SEC) eingereichtes Dokument zeigt, hat Binance dafür 833.333 STX erhalten. Dies entspricht bei nach der von dem Unternehmen angegebenen Bewertung von 0,30 US-Dollar pro Token einem Wert von 250.000 US-Dollar.
Wie Binance betont, war von Blockstack keine Listungsgebühr verlangt worden. Die Initiative für die Zahlung einer Listinggebühr war von dem Unternehmen selbst ausgegangen.
Die Notierung von STX auf Binance folgt auf einen Token-Sale im Umfang von 23 Millionen Dollar, der zuvor von der SEC gemäß Regulation A+ genehmigt worden war. Bei einer A+-Finanzierungsrunde handelt es sich um eine Art Börsengang für Start-ups, welche eine Anfangs-Finanzierung unter Beteiligung der Öffentlichkeit benötigen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.