Die Polizei hat ein illegales Bitcoin-Betrugsschema in Bangkok aufgedeckt und verhaftete dabei 24 Chinesen.
Aaron Wood
Aaron Wood ist Redakteur bei Cointelegraph und bringt Erfahrung aus der Energie- und Wirtschaftsbranche mit. Er beobachtet Blockchainanwendungen, die sich mit einem besser durchdachten und gerechteren Zugang zu Energiequellen weltweit beschäftigen.
-
Die thailändische Polizei verhaftete 24 Chinesen wegen Bitcoin-Betrugs -
Binance dementiert Razzien: Keine Büros in Schanghai Binance hat kürzliche Berichte zurückgewiesen, denen zufolge die Polizei eine Razzia in ihren Büros in Schanghai durchgeführt haben soll. Solche Büros gebe es n...
-
Markteinbruch nach Berichten über Razzia bei Binance in Schanghai Die chinesische Polizei soll die Schanghaier Büros der Kryptowährungsbörse Binance geschlossen haben.
-
Handelsplattform eToro übernimmt Kryptoportfolio-App Die Handelsplattform eToro hat die Kryptowährungsportfolio-App Delta übernommen.
-
Stellar verbrennt über 55 Mrd. Token im Wert von 4,7 Mrd. US-Dollar Die Stellar Development Foundation hat bekanntgegeben, dass sie über 55 Mrd. Token verbrannt habe und sich auf weitere Entwicklungsziele konzentrieren wolle.
-
Huawei geht Kooperation mit Digitalwährungsabteilung von Chinas Zentralbank ein Huawei ist eine strategische Kooperation mit der Forschungsabteilung für Digitalwährungen bei der chinesischen Zentralbank eingegangen.
-
Bahrain: Beschleuniger-Programm für Fintech-Startups Bahrain hat einen schnelleren Prozess für Fintech-Startups eingerichtet, die im Land aktiv werden wollen.
-
US-Kryptobörse Binance.US integriert NEO und ATOM Die US-Plattform von Binance, Binance.US, fügt mit NEO und ATOM zwei neue Token hinzu: NEO und ATOM.
-
Startup plant Bitcoin-Produkt auf Frankfurter und Luxemburger Börse Ein deutsches Startup will bis Dezember einen Bitcoin-ETN an der Frankfurter und Luxemburger Börse auflegen.
-
David Marcus lobt Geldwäsche-Bekämpfungsmöglichkeiten von Facebook Libra Libra Projektleiter David Marcus ist überzeugt, dass die Facebook Kryptowährung die besten Möglichkeiten zur Geldwäschebekämpfung bietet.
-
US-Lebensmittelorganisation testet Blockchain-Technologie von Mastercard Topco Associates will eine Blockchain-Plattform zur Überwachung von Lebensmittellieferketten einsetzen, die auf der Blockchain-Lösung Provenance von Mastercard ...
-
New Yorker Gericht verschiebt Anhörung zur Telegram Kryptowährung auf 2020 Ein New Yorker Bezirksgericht hat die Anhörung zum Verbot der Telegram Kryptowährung auf Februar 2020 verschoben.
-
Probleme mit Börsenaufsicht SEC: Telegram will TON-Marktstart verschieben Telegram hat bei seinen Investoren eine Verschiebung des Marktstarts für den TON-Token angefragt.
-
G7-Bericht: "Globale Stablecoins" gefährden Finanzstabilität Die G7-Staaten haben einen Bericht veröffentlicht, in dem es heißt, dass "globale Stablecoins" eine Bedrohung für die globale Finanzstabilität darstellen könnte...
-
Weltweit "erstes" Blockchain-Smartphone kommt in Bangladesch auf den Markt Finney, das Blockchain-Smartphone der Schweizer Firma Sirin Labs, wird bald in Bangladesch auf den Markt kommen.