Sonntag, 23. Dezember - alle Top-20-Kryptowährungen verzeichnen bescheidene Kursgewinne. Bitcoin liegt laut CoinMarketCap wieder über 4.000 US-Dollar (3.510 Euro).
Marktvisualisierung von Coin360
Bei Redaktionsschluss ist Bitcoin über den Tag um fast vier Prozent gestiegen und lag bei (3.553 Euro). Über die Woche betrachtet liegt der aktuelle Kurs unter dem Hoch vom Freitag, als er bei fast 4.200 US-Dollar (3.685 Euro) lag; aber die Kryptowährung liegt immer noch deutlich über 3.294 US-Dollar (2.890 Euro), dem Niveau, auf dem sie diese Woche begonnen hatte.
Bitcoin 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coinmarketcap
Ripple - die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung - ist über den Tag um über fünf Prozent gewachsen und lag bei Redaktionsschluss bei 0,374 US-Dollar (0,329 Euro).
Über die Woche betrachtet liegt der aktuelle Kurs deutlich über 0,292 US-Dollar (0,257 Euro), dem Niveau, auf dem XRP die Woche begonnen hatte. Der aktuelle Kurs liegt jedoch leicht unter dem Höchststand von 0,389 US-Dollar (0,342 Euro) vom Mittwoch.
Ripple 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coinmarketcap
Ethereum ist weiterhin die drittgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung und verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Zuwachs von 15 Prozent. ETH lag bei Redaktionsschluss bei 128 US-Dollar (112 Euro), nachdem sie den Tag bei 111 US-Dollar (97 Euro) begann und ein Tageshoch von 133 US-Dollar (116 Euro) erreicht hatte.
Über die Woche betrachtet liegt der aktuelle Kurs deutlich über 87 US-Dollar (76 Euro), wo ETH am Montag noch lag.
Ethereum 7-Tage-Kurschart. Quelle: CoinMarketCap
Unter den Top 20 der Kryptowährungen verzeichnen einige Coins noch deutlichere Zuwächse. NEO hat ein Plus von 12 Prozent verzeichnet und auch ist um fast 12 Prozent gestiegen. Cardano (ADA), Litecoin , IOTA und Ethereum Classic (ETC) haben alle jeweils einen Anstieg um fast 10 Prozent verzeichnet.
Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen ist bei Redaktionsschluss auf über 135 Mrd. US-Dollar (118,5 Mrd. Euro) gestiegen. Damit liegt die aktuelle Marktkapitalisierung nah an ihrem Wochenhoch von über 137 Mrd. US-Dollar (120,2 Mrd. Euro), nachdem sie die Woche mit nur 104 Mrd. US-Dollar (91,3 Mrd. Euro) begonnen hatte.
Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, erklärte der Mitbegründer von Ethereum Joseph Lubin auf Twitter, dass er denke, dass "der Kryptoboden von 2018 erreicht" wurde. Er fügte hinzu, dass er eine "sehr leuchtende Zukunft" sehe.
Anfang der Woche haben zwei US-Kongressabgeordnete einen parteiübergreifenden Gesetzesentwurf mit dem Titel "Gesetz zur Token-Besteuerung" eingeführt. In dieser wird vorgeschlagen, Krypto-Vermögenswerte von der Klassifizierung als Wertpapiere auszuschließen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.