Der Schöpfer einer sehr bekannten -Veranstaltung hat bestätigt, dass diese nicht mehr stattfinden werde, da sie ihre "ursprüngliche Mission" erfüllt habe.
In einer Erklärung auf der offiziellen Webseite von Bitcoin Black Friday sagte Jon Holmquist, dass er den Gedanken, BTC für Verbraucherzahlungen zu verwenden, nicht mehr attraktiv finde.
Holmquist: Bitcoin ein "Investment und neues Finanzinstrument"
Bitcoin sei ein Anlagevehikel und Finanztool, so Holmquist. Einfache Zahlungen sollten mit Altcoins, wie etwa Bitcoin Cash , getätigt werden.
"Ich habe beschlossen, den Bitcoin Black Friday nicht mehr zu machen. Nach 7 Jahren und 6 erfolgreichen Veranstaltungen finde ich es nicht mehr attraktiv, Bitcoin als Zahlungsmittel zu benutzen", wie er schrieb.
Holmquist fuhr fort:
"Obwohl es andere Alternativen, wie etwa BCH, gibt, denke ich, dass das Bitcoin grundlegend nur noch ein Investment und ein neues Finanzinstrument ist und bleibt."
Black Friday: "Mission erfüllt"
Am Black Friday im Jahr 2019 lag das BTC/USD-Paar bei einem Kurs, den viele als beträchtlichen Rabatt betrachten. Im Laufe der letzten Woche verlor Bitcoin 20 Prozent und erholte sich dann wieder auf knapp über 7.100 US-Dollar.
Holmquists abschließender Kommentar wirkt wie ein subtiler Seitenhieb auf andere Kryptowährungen als Bitcoin. Er deutete an, dass BCH keinen langfristigen Anlagezweck habe und speziell dafür konzipiert sei, um ausgegeben zu werden.
Ein solches Anwendungsszenario wiederum deutet darauf hin, dass Vermögenswerte, wie etwa BCH, nicht die gleichen Eigenschaften hätten wie Bitcoin. Bitcoin habe die Eigenschaften von hartem Geld. Die anderen Kryptos seien demnach ähnlich wie "einfaches" Geld - darunter auch Fiatwährungen.
"Mit Bitcoin Transaktionen durchführen zu können ist höchstens eine benötigte Funktion und im schlimmsten Fall ein kleiner Vorteil. Im Rahmen meiner Karriere und auch persönlich bin ich davon abgerückt, Bitcoin als neue Zahlungsmethode zu verwenden", fügte Holmquist hinzu.
Abschließend erklärte er, dass der Bitcoin Black Friday insgesamt seinen Zweck erfüllt habe:
"Ich denke, die ursprüngliche Mission, die diese Webseite hatte, war sehr erfolgreich."
Bitcoin-Unternehmen bieten weiterhin eigene Black-Friday-Rabatte an. Darunter etwa Rabatte auf Handelsgebühren auf der Börse Binance, sowie 30 Prozent Rabatt auf Hardware-Wallets von Ledger.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.