Es mag unwahrscheinlich wirken, dass Bitcoin nächsten Monat wieder auf 10.000 US-Dollar zurückklettert, sollte aber niemanden überraschen, so der Schöpfer eines der genauesten BTC-Kursmodelle.
In einem Tweet am 25. November erklärte der Twitter-Analyst PlanB, der für seine Stock-to-Flow Bitcoin-Kurscharts bekannt ist, dass das BTC/USD-Paar bis 2020 leicht wieder in den fünfstelligen Bereich klettern könnte.
PlanB: BTC-Erholung auf 10.000 US-Dollar "keine Überraschung"
"Nennt mich verrückt, aber es wäre keine Überraschung in meinen Augen, wenn BTC das Jahr 2019 bei über 10.000 US-Dollar beendet... Solche Gelegenheiten (#Bitcoin unter S2F-Modellwert, 6 Monate vor der Halbierung) sind selten", schrieb er.
Ein solcher Anstieg würde für Bitcoin ein Wachstum um 40 Prozent im Vergleich zum derzeitigen Niveau bedeuten. Das ist tatsächlich bereits in Reichweite. Letzten Monat belief sich das zweitgrößte Tageswachstum der Kryptowährung überhaupt auf insgesamt rund 42 Prozent.
PlanB spielte auf den aktuellen Bitcoin-Kurs an, der sich im Hinblick auf das Stock-to-Flow-Modell schlecht liegt. Mit 7.100 US-Dollar liegt das BTC/USD-Paar ganze 1.200 US-Dollar unter der Schätzung des Tools. Wie Cointelegraph berichtete, prognostiziert das Tool einen Durchschnittskurs von 8.300 US-Dollar bis zur Halbierung der Blockbelohnung im Mai 2020.
Auf die pessimistische Stimmung so kurz vor der Halbierung hat auch der Statistiker Willy Woo reagiert. Letzte Woche hat Woo die "einzigartige" Qualität des Marktes in diesem Jahr betrachtet und erklärt, dass die vorhergehenden Halbierungen mit einer bullischen Kursentwicklung einhergingen.
Woo: 8.300 US-Dollar im November zur Überwindung des Bärenmarktes
Woo reagiert auf den Kommentar von PlanB und meinte, die Zeit für einen Anstieg auf 10.000 US-Dollar sei fast abgelaufen:
"Wir müssten bis zum Ende des Monats (noch 4 Tage) bei über 8.300 US-Dollar schließen. Andernfalls wird es wahrscheinlich einen rückläufigen Dezember geben und neue Tiefstände getestet."
Er fügte hinzu, dass 2020 "ein gutes Jahr" werden würde, unabhängig davon, was kurzfristig passiert.
Der Risikokapitalunternehmer Mike Novogratz zeigte sich unsicherer, prognostizierte aber auch, dass einer unmittelbare Umkehrung nötig sei.
"Der $BTC-Kurs muss sich in den nächsten zwei Tagen auf 7.500 US-Dollar erholen. Sonst liegen wir in der Spanne zwischen 6.000 US-Dollar und 7.400 US-Dollar, was weniger als angenehm wäre", wie er am Dienstag auf Twitter kommentierte.
Wie Cointelegraph berichtete gab es am Montag kleine Anzeichen einer Erholung auf den Märkten. Bitcoin stieg dabei von seinem Tagestief bei 6.515 US-Dollar aus um rund 11 Prozent. Wie es oft geschieht, scheint eine so genannte "Futures-Lücke" bei 7.200 US-Dollar dazu beizutragen, die höheren Niveaus zu halten.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.