Bitcoin -Derivatehändler stellen neue negative Rekorde auf, während der Kurs Allzeithochs umkreist.

Die neuesten Ergebnisse der Onchain-Analyseplattform CryptoQuant zeigen den größten Derivate-Abschlag, der jemals an der globalen Börse Binance verzeichnet wurde.

Bitcoin-Derivate spiegeln Inflationsangst wider

Obwohl BTC/USD weniger als 5.000 US-Dollar unter der Preisfindung gehandelt wird, ist das Paar für Derivatehändler alles andere als verlockend.

CryptoQuant bestätigt, dass die Kluft zwischen Spot- und Derivatpreisen noch nie so groß war.

Am 24. Januar wurden die Derivate mit 62,40 US-Dollar unter dem Spotpreis gehandelt. Das ist ein herausragendes Ereignis, das Darkfost auf makroökonomische Trends zurückführt.

"Diese Veränderung des Anlegerverhaltens kann auf die vergangenen makroökonomischen Daten der FED zurückgeführt werden, die die Prognosen für zukünftige Zinssenkungen und Inflationserwartungen hervorheben", schrieb er in einem Quicktake-Beitrag.

"Die Dinge könnten sich ändern, da die jüngsten Inflationsdaten besser als erwartet ausgefallen sind, und wenn dieser Trend anhält, könnte dies das Vertrauen der Anleger wiederherstellen."

Bitcoin Spot-Perpetual-Preislücke (Screenshot). Quelle: CryptoQuant

Unter den Daten sind wichtige US-Inflationsmessungen wie der Verbraucherpreisindex (CPI), der Erzeugerpreisindex (PPI) und der Index der persönlichen Konsumausgaben (PCE) sowie die regulären Beschäftigungszahlen. Die nächste PCE-Veröffentlichung steht am 31. Januar an, wenige Tage nach der Fed-Sitzung, auf der über etwaige Änderungen des Leitzinses entschieden wird.

Die Schwäche gegen Ende des vierten Quartals spiegelte sich in einer gemischten BTC-Kursentwicklung wider, wobei BTC/USD häufig die Unterstützung bei 90.000 US-Dollar testete.

Während der Mangel an Überzeugung auf den Derivatemärkten auf eine geringe Bereitschaft schließen lässt, Wetten auf kurzfristige Kursbewegungen einzugehen, stellt CryptoQuant fest, dass die derzeitige Situation untypisch für Bitcoin-Bullenmärkte ist.

"In der Vergangenheit haben sich die Preisunterschiede zwischen Spot- und Perpetualkursen in Bullenzyklen tendenziell umgekehrt und in den neutralen Bereich normalisiert", so Darkfost abschließend.

"Wenn die Lücke ein so extrem negatives Niveau erreicht, ist das oft ein Zeichen für eine gute Kaufgelegenheit, da die Marktstimmung normalerweise überreagiert, bevor sie sich stabilisiert.

Unterstützung bei 90.000 US-Dollar weiter "entscheidend"

Bei der Analyse wichtiger Niveaus für Bitcoin-Spekulanten im Allgemeinen zeigte der CryptoQuant-Mitarbeiter Yonsei Dent, dass 100.000 US-Dollar nicht die wichtigste Unterstützung auf dem Radar ist.

Kurzfristige Inhaber (STHs), also Personen, die Coins für bis zu sechs Monate halten, machen derzeit insgesamt noch Gewinn - und das wird auch so bleiben, solange der BTC-Kurs über 96.400 US-Dollar liegt.

Sollte BTC/USD unter diesen Wert fallen, werden STHs, die die Coins zwischen einer Woche und einem Monat halten, einen Nettoverlust erleiden, wobei Investoren mit einer Laufzeit von einem bis drei Monaten bei 95.900 US-Dollar folgen.

Die durchschnittliche Kostenbasis für die STH-Kohorte liegt knapp unter 90.000 US-Dollar, was Dent als "kritisches Unterstützungsniveau" bezeichnet.

"Da die Volatilität weiter abnimmt, wird die Marke von 89.900 US-Dollar immer wichtiger", fasst er zusammen.

"Jede größere Kursbewegung von hier aus sollte genau beobachtet werden, insbesondere angesichts der Bedeutung dieses Niveaus als technische und chaininterne Unterstützungszone."

Daten zu Bitcoin STHs. Quelle: CryptoQuant

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Jede Investition und jeder Handel geht mit einem Risiko einher und man sollte selbst recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.