Die Bitcoin-Trader verweisen auf einen regelrechten „Hammer“ im Wochendiagramm von BTC, der den Anfang vom Ende des Abwärtstrends vom letzten Monat einläuten könnte.

„Der Bitcoin-Kurs macht noch immer den Anschein, dass er schon bald höher springen könnte“, wie Jan Happel and Yann Allemann, die Gründer des Krypto-Analysedienstes Glassnode, am 9. Mai in diesem Zusammenhang feststellen.

They noted that the Bitcoin  price chart closed on May 5 with a bullish hammer — the name given when there is a small body above a thin long line, referred to as a “wick.”

So geben sie dahingehend zu bedenken, dass Bitcoin am 5. Mai einen „bullischen Hammer“ gebildet hat, der im Kursdiagramm durch eine kleine Kerze mit einem langen dünnen „Docht“ gekennzeichnet wird.

„Bitcoin hat im Wochendiagramm einen bullischen Hammer gebildet...die Trendwende steht kurz bevor“, wie auch der Trader Mister Crypto das Kursmuster interpretiert.

Quelle: Mister Crypto

Die vermeintliche Trendwende lässt sich insofern daraus ableiten, dass die Trader in den letzten sieben Tagen zwar hohen Druck auf den Bitcoin-Kurs ausgeübt haben, dieser dennoch fast wieder am Eröffnungskurs schließen konnte, weil sich die Stimmung im Hinblick auf die Nachfrage zu drehen scheint.

„Der Abschwung in dieser Woche scheint wie eine gesunde Korrektur, ehe es wieder nach oben geht. Korrekturen belaufen sich oftmals auf 50 % oder 61,8 % der vorherigen Kursbewegung“, wie die Glassnode-Experten erklären.

Der Krypto-Trader Rekt Capital ergänzt, dass die Konstellation im Kursdiagramm mit einem langen Docht auf der Unterseite bei mehr als 20 % aller Korrekturen „in den letzten eineinhalb Jahren“ das Signal für einen Umschwung war.

Der Bitcoin-Kurs hatte die Woche vom 5. Mai bei 64.109 US-Dollar geschlossen, wie die Daten von CoinMarketCap zeigen. Ein Aufschwung um 20 % von dieser Marke würde die marktführende Kryptowährung voraussichtlich auf 76.822 US-Dollar spülen.

Bei Redaktionsschluss beläuft sich der Kurs von BTC auf knapp 60.500 US-Dollar.

Bitcoin-Kursdiagramm. Quelle: CoinMarketCap

Der Krypto-Trader Mags ist derweil noch etwas verhaltener bei seiner Prognose, stimmt dem grundsätzlichen Tenor jedoch zu.

„Wenn das momentane Level gehalten werden kann, dann geht es als nächstes auf 72.000 US-Dollar“, wie er am 9. Mai in dieselbe Kerbe schlägt.

Obwohl das Kursmuster als bullischer Indikator für eine Trendwende gilt, wollen die Beobachter zunächst eine Bestätigung durch die Entwicklung in den nächsten Tage abwarten, ehe wirklich von einer Richtungsänderung gesprochen werden kann.

Umso mehr rückt also die kommende Woche in den Fokus für den weiteren Weg von Bitcoin in der kurzen Frist.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.