Der Bitcoin -Kurs ist am Montag, 20. August, stabil. Es gab einen kleinen Zuwachs, durch den er nun bei etwa 6.500 US-Dollar (5.692 Euro) pendelt, während die Altcoins weiter fallen.
Laut den Daten vom Cointelegraph Kurs-Tracker und Coin360 ist Bitcoin nun sechs Tage hintereinander relativ stabil. Bereits seit dem 14. August liegt er in einer Spanne zwischen 6.250 US-Dollar (5.474 Euro) und 6.600 US-Dollar (5.780 Euro).
Marktvisualisierungen von Coin360
Im Gegensatz zu der Volatilität, die in der zweiten Julihälfte und den ersten Augustwochen zu sehen war, ist diese neu entdeckte Stabilität nicht unbemerkt geblieben. Die Analyse-Plattform Diar zeigt, dass die Volatilität so gering ist, wie seit 14 Monaten nicht mehr.
Bei Redaktionsschluss lag das BTC/USD-Paar an den wichtigsten Börsen bei etwa 6.430 US-Dollar (5.631 Euro), was einer praktisch stagnierenden täglichen Aktivität entspricht. Die Anleger hingegen gingen in den letzten 30 Tagen um rund 15 Prozent zurück.
Bitcoin 7-Tage-Kurs-Chart. Quelle: Cointelegraph
Die Lage auf den Altcoin-Märkten ist nach wie vor prekär. Ethereum , der in den letzten Wochen immer schwerere Verluste als Bitcoin verzeichnet hat, ging innerhalb von 24 Stunden bis Redaktionsschluss um 4 Prozent zurück und ist damit erneut unter den Support bei 300 US-Dollar (262 Euro) gefallen.
Ethereum 7-Tage-Kurs-Chart. Quelle: Cointelegraph
Nachdem das ETH/USD-Paar Tiefstände erreichte, die man seit September 2017 nicht mehr gesehen hat, hat es sich nur geringfügig erholt. Auch die übrigen großen Altcoins stehen diesem Problem in ähnlicher Weise gegenüber.
Eine Ausnahme bildet diese Woche Tezos (XTZ), der um 13 Prozent angestiegen ist, nachdem öffentlich wurde, dass er auf der großen südkoreanischen Börse Coinone gelistet werden soll.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.