Die neue Version des Bitcoin Core Clients bietet "volle Unterstützung" für die Skalierungs-Technologie Segregated Witness (‘SegWit’), welche am Montag, den 26. Februar offiziell freigeschaltet wurde.

Eine Rundmail an den Core-Verteiler bestätigt zusätzlich zu dem historischen SegWit-Umzug die vielen Upgrades, die im Zuge der bevorstehende Veröffentlichung bereits Anfang dieses Monats auf Github angekündigt wurden.

Die Veröffentlichung der verbesserten Version beinhaltet neue Funktionen, verschiedene Bugfixes und Leistungsverbesserungen sowie aktualisierte Übersetzungen”, fügt das Rundschreiben der Ankündigung über Github hinzu.

Der Core-Entwickler Peter Todd ist eine der offiziellen Quellen, welche die Freischaltung bestätigen.

Wie Cointelegraph letzte Woche berichtete, markiert der neue Bitcoin Core 0.16.0 einen Meilenstein in der Geschichte des Bitcoin.

SegWit, welches niedrigere Transaktionsgebühren und Verrechnungszeiten verspricht, ist einer der Hauptwünsche von Bitcoin-Nutzern seit der Einführung im August 2017.

Eine Vielzahl von großen Unternehmen und Wallet-Providern zögerten allerdings mit der Implementierung, ungeachtet des Drucks, welcher von frustrierten Nutzern angesichts der hohen Gebühren und langsamen Transaktionszeiten auf die Industrie ausgeübt wird.

Die Technologie schafft außerdem eine Basis für weitere revolutionäre Upgrades für Bitcoin, wie beispielsweise sogenannte "Second-Layer"-Lösungen wie das Lightning Network, welches sowohl Transaktionskosten als auch -zeiten gegen 0 reduzieren könnte.

Das Lightning-Hauptsystem erfährt seit seiner Einführung Angang des Jahres konstante Adaptionen - ungeachtet der nur begrenzten Unterstützung für SegWit.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.