Samstag, 22. Dezember: Die meisten Top 20 Kryptowährungen verzeichnen moderate Verluste. Bitcoin hat Schwierigkeiten, über der 3.400 Euro zu bleiben.

Marktvisualisierung

Marktvisualisierung von Coin360

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels ist Bitcoin in den letzten 24 Stunden um fast 5 Prozent gesunken und wurde bei 3.409 Euro gehandelt. Auf dem Wochendiagramm liegen die aktuellen Preise unter dem höchsten Wert der Woche von nahe 3.700 Euro. Jedoch liegt die Kryptowährung über dem Wert von Anfang der Woche von 2.900 Euro.

Bitcoin 7-Tage Preisdiagramm

Bitcoin 7-Tage Preisdiagramm. Quelle: CoinMarketCap

Ripple , nach Marktkapitalisierung die zweitgrößte Kryptowährung, verlor bis zum Redaktionsschluss etwas mehr als 5 Prozent. Sie begann den Tag bei 0,327 Euro und nun bei 0,310 Euro gehandelt , nahe dem Tiefststand der letzten 24 Stunden von 0,306 Euro.

Auf den Wochendiagrammen liegt der aktuelle Preis deutlich über 0,250 Euro. Der aktuelle Preis ist auch deutlich niedriger als das Hoch von 0,345 Euro.

Ripple 7-Tage Preisdiagramm

Ripple 7-Tage Preisdiagramm. Quelle: CoinMarketCap

Ethereum ist nach Marktkapitalisierung die drittgrößte Kryptowährung und verlor in den letzten 24 Stunden rund 3 Prozent ihres Wertes. Bei Redaktionsschluss notiert ETH bei rund 107 Euro.Die 24-Stunden-Periode beginnt bei 102,32 Euro, mit einem Tiefstwert von etwa 94,49 Euro.

Auf dem Wochendiagramm ist der aktuelle Preis deutlich höher als der Startpunkt von 73,49 Euro, aber unter dem Wochenhoch von 104,60 Euro.

Ethereum 7-Tage Preisdiagramm

Ethereum 7-Tage Preisdiagramm. Quelle: CoinMarketCap

Unter den 20 größten Kryptowährungen weisen einige deutlichere Verluste auf. Bitcoin SV (BSV) sank um fast 10 Prozent und Bitcoin Cash (BCH) um über 8 Prozent. Die einzige Top-20-Kryptowährung, die den roten Trend durchbricht, ist Waves (WAVES), mit einem Anstieg von fast 3 Prozent.

Die Gesamtmarktkapitalisierungaller Kryptowährungen sank auf 111 Milliarden Euro. Die Marktkapitalisierung hat in der Woche nochmal deutlich zugenommen. Sie stieg von 88 Milliarden Euro auf 120,87 Euro.

Wie Cointelegraph am Freitag berichtete, hat der jüngste Rückgang der Profitabilität von Mining den Grafikkarten-Hersteller Nvidia (Graphics Processing Unit GPU) getroffen. Der Aktienkurs im vierten Quartal ist um 54 Prozent gesunken. Der größte ASIC-Hardware Hersteller Ebang verkündete kürzlich ebenfalls "deutliche Umsatzrückgänge" die zweite hälfte dieses Jahres.

Laut einem Bericht von Cointelegraph Anfang des Monats, hat der jüngste Marktcrash den Betrieb selbst der neusten Mining-Maschinene in vielen Fällen unrentabel gemacht.

In dieser Woche haben zwei Kongressabgeordnete in den USA dem Repräsentantenhaus ein Gesetzesentwurf vorgelegt, der digitale Vermögenswerte von der Definition von Wertpapieren ausschließen würde.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.