Ein klares aufsteigendes Dreieck im Dominance-Diagramm von Bitcoin – das den relativen Marktanteil von abbildet – deutet auf eine weitere Zunahme der Marktherrschaft der führenden Kryptowährung hin, jedoch interpretieren einige Experten das Muster umgekehrt.
„Der Dominance-Zug von BTC ist bereit zur Abfahrt“, wie der Trader und The Cryptoverse Gründer Benjamin Cowen am 27. März auf X (ehemals Twitter) entsprechend gegenüber seinen 810.000 Followern ankündigte.

Ein aufsteigendes Dreieck wird in einem Kursdiagramm immer dann gebildet, wenn sich der Kurs zwischen einem aufsteigenden Support und einem waagerechten Widerstand bewegt.
Die Bitcoin-Dominance – die den Anteil von BTC an der Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarktes misst – „feiert ihr Comeback im großen Stil“, wie Trader Beanie am 27. März auf X gegenüber seinen 194.000 Followern in dieselbe Kerbe stieß.
Beanie gibt dabei zu bedenken, dass die Marktherrschaft von Bitcoin normalerweise immer im Bärenmarkt spürbar größer wird, da viele Krypto-Anleger in diesen Zeiten von spekulativen Altcoins zum stabileren Marktführer wechseln.
Obwohl Bitcoin in diesem Monat sogar ein neues Rekordhoch aufgestellt hat, sieht Beanie in der momentanen Entwicklung der Dominanz Parallelen zum Bärenmarkt von 2018.
„Der aktuelle Bullenmarkt ist ganz anders als 2021, denn damals ging die Dominance von starken 70 % auf nur noch 40 % zurück. Ich sehe die Parallelen eher zum Bärenmarkt von 2018/19“, so der Experte.Bitcoin verzeichnete im März 2017 eine Marktherrschaft von satten 85 %, im Januar 2018 fiel dieser Wert dann jedoch auf ein Rekordtief von nur noch 32,45 %.
Aktuell beläuft sich die Bitcoin-Dominance laut den Daten von CoinStats auf 50,1 %, womit der Marktführer leicht gegenüber dem Rest des Marktes im Vorsprung ist.
Andere Krypto-Analysten stimmen der Interpretation eines Aufschwungs allerdings nicht zu, denn nach ihrer Ansicht befindet sich der Marktanteil von BTC auf lange Sicht im Rücklauf.
Der Krypto-Trader Zero Ika meint zu seinen 43.500 Followern auf X stellvertretend, dass sich die Bitcoin-Dominance in einem „langfristigen Abwärtstrend“ befindet.
„Wenn wir uns das logarithmische Kursdiagramm angucken, dann können wir ganz klar sehen, dass die BTC-Dominanz langfristig im Abwärtstrend ist.“

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.