Die Bitcoin-Spot-ETFs von BlackRock und Fidelity haben in diesem Jahr einen erheblichen Anteil an den gesamten ETF-Zuflüssen der Emittenten ausgemacht.
Die Bitcoin-ETFs machen für BlackRock und Fidelity 26 Prozent bzw. 56 Prozent der Zuflüsse im laufenden Jahr aus, laut Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas, der sich auf Daten von Bloomberg Intelligence beruft.
Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock und der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) haben seit ihrer Auflegung vor fast fünf Monaten Zuflüsse in Höhe von 16,6 Milliarden US-Dollar bzw. 8,9 Milliarden US-Dollar verzeichnet, wie aus Daten von Farside Investor hervorgeht.
Allerdings liegt Vanguard, das keine Bitcoin-ETFs anbietet, mit 102,8 Milliarden US-Dollar Gesamt-ETF-Zuflüssen im Jahr 2024 weit vorne und schlägt BlackRock mit 65,1 Milliarden US-Dollar.

BlackRock listet derzeit 429 ETFs mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt 2,8 Billionen US-Dollar auf, laut Daten von Stock Analysis. Fidelity hingegen listet nur 70 ETFs auf, die zusammen ein Vermögen von 74 Milliarden US-Dollar verwalten.
Invesco verzeichnete in diesem Jahr ETF-Zuflüsse in Höhe von 34,7 Milliarden US-Dollar, wobei nur 0,9 Prozent des Gesamtvolumens auf seinen Bitcoin-ETF entfielen, der in den ersten fünf Monaten des Jahres Zuflüsse von insgesamt 317,3 Millionen US-Dollar verzeichnete.
Der IBIT von BlackRock hat am 28. Mai den Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) als weltgrößten Bitcoin-ETF abgelöst. IBIT hält nun 291.567 BTC, die laut Apollo Bitcoin Tracker zu aktuellen Kursen etwas mehr als 20 Milliarden US-Dollar wert sind.
Grayscale hielt anfangs 620.000 Bitcoin, als der GBTC in einen Spot-ETF umgewandelt wurde. Seitdem hat er jedoch Massenabflüsse erlebt und hält nun nur noch 285.139 BTC, die bei den aktuellen Kursen rund 19,6 Milliarden US-Dollar wert sind.
Bitcoin-ETF-Ströme sind in letzter Zeit etwas abgeflacht, wobei viele ETF-Emittenten in den letzten Wochen Tage mit null Zu- und Abflüssen verzeichneten.
Zum Beispiel hat der Franklin Bitcoin ETF (EZBC) laut Farside Investors seit dem 16. Mai weder Zu- noch Abflüsse verzeichnet.
Die Bitcoin-Investmentprodukte von Grayscale verzeichnen derzeit täglich durchschnittliche Zuflüsse in Höhe von 141,7 Millionen US-Dollar, die sich hauptsächlich aus IBIT, FBTC und in geringerem Maße aus dem ARK 21Shares Bitcoin ETF (ARKB) zusammensetzen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.