Der Crypto Fear & Greed Index, ein Indikator, der die relative Marktstimmung misst, hat den niedrigsten Stand seit Januar 2023 erreicht und ist am 9. Juli auf 27 gesunken, wie aus Daten von Glassnode hervorgeht.
Zum Vergleich: Im Januar 2023 war der Zusammenbruch der Kryptobörse FTX erst zwei Monate her. Zu Beginn dieses Monats lag der Crypto Fear & Greed Index bei 26, während Bitcoin bei etwa 16.500 US-Dollar lag. Am Ende des Monats erlebte Bitcoin jedoch eine Preisrallye und stieg auf 22.000 US-Dollar, wie Daten von TradingView zeigen.

Verkaufsdruck aus Deutschland und von Mt. Gox schürt Ängste
Die derzeitige Marktpanik wird dadurch angeheizt, dass die deutsche Regierung ihre BTC-Bestände verkauft und Mt. Gox Gläubiger entschädigt, was den BTC-Kurs von etwa 63.000 US-Dollar Ende Juni auf einen Tiefstand von etwa 53.570 US-Dollar am 5. Juli fallen ließ.
Die deutsche Regierung stößt Zehntausende von Bitcoin in mehreren Tranchen ab. Kürzlich hat sie weitere 276 Mio. US-Dollar in Bitcoin in ihre Verkaufs-Wallet verschoben. Daten von Arkham Intelligence zeigen, dass die deutsche Regierung immer noch etwa 22.800 BTC hält.
Die Rückzahlungen von Mt. Gox haben ebenfalls begonnen, da die jetzt nicht mehr existierende Börse etwa 9 Mrd. US-Dollar an die Gläubiger zurückzahlt. 8,2 Milliarden US-Dollar des ausstehenden Betrags sind in Bitcoin, die wahrscheinlich von den Gläubigern verkauft werden, was den Verkaufsdruck erhöht und die Angst vor einem erneuten Einbruch von Bitcoin verstärkt.
Andere Seite der Geschichte
Trotz des erhöhten Verkaufsdrucks seitens der Institutionen ist die Bitcoin Exchange Reserve, also die Menge an Bitcoin, die an Börsen gehalten wird, seit 2021 stetig gesunken und befindet sich derzeit auf einem Mehrjahrestief, was ein Gegengewicht zum Verkaufsdruck darstellt.
Die Miner Supply Ratio und der Miners Position Index deuten ebenfalls darauf hin, dass die Reserven der Miner erschöpft sind und der Verkaufsdruck von Seiten der Miner zu diesem Zeitpunkt minimal sein sollte.
Fondsinvestoren reagierten auf den jüngsten Kursrückgang von Bitcoin mit Käufen. Das führte zur stärksten wöchentlichen Entwicklung bei Bitcoin-Fonds seit über einem Monat.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.