Institutionelle Anleger haben in der vergangenen Woche für Abflüsse bei Bitcoin -Investmentprodukten in Höhe von 133 Millionen US-Dollar und damit die höchsten seit Juni letzten Jahres gesorgt.
Laut der jüngsten Ausgabe des wöchentlichen Berichts von CoinShares über die Flüsse bei digitalen Vermögenswertfonds beliefen sich die Abflüsse bei digitalen Vermögenswerten letzte Woche bis Freitag insgesamt auf 120,1 Millionen US-Dollar. Die großen Abflüsse bei Bitcoin wurden durch überraschende Zuflüsse in Höhe von 38 Millionen US-Dollar für FTX Token (FTT)-Produkte geringfügig ausgeglichen.
Mit den Abflüssen aus BTC-Fonds in Höhe von 132,7 Millionen US-Dollar in der vergangenen Woche belaufen sich die Abflüsse im April insgesamt auf 310,8 Millionen US-Dollar.
Das letzte Mal, dass BTC-Fonds in einer einzigen Woche so große Abflüsse verzeichnet haben, war während eines starken Abwärtstrends im Juni 2021. Dieser Abwärtstrend ging auf mehrere negative Nachrichten zurück. Darunter etwa die Nachricht von Tesla, dass das Unternehmen BTC-Zahlungen für seine Autos aufgrund von Umweltbedenken einstelle, und das Krypto-Mining-Verbot in China.
CoinShares erklärte dem Bericht, es gebe keinen eindeutigen Grund dafür, warum im letzten Monat eine ähnlich pessimistische Stimmung unter Investoren aufgetreten ist. Das Unternehmen vermutet allerdings:
"Es ist schwierig, den genauen Grund dafür festzustellen. Die Gründe könnten die aggressiven Kommentaren der US-Zentralbank und der jüngsten Kursrückgang sein."
Wie viele andere Top-Vermögenswerte und verschiedene Börsenindizes hat auch der BTC-Kurs in den letzten 30 Tagen Verluste erlitten und ist um etwa 18,2 Prozent auf 37.970 US-Dollar gefallen. Viele Beobachter führen das auf die Befürchtung zurück, dass die Inflation und die geplanten Zinserhöhungen der US-Zentralbank den Kurs von BTC weiter sinken lassen werden.
Insgesamt beliefen sich die Abflüsse für alle digitalen Anlageprodukte, die CoinShares verfolgt hat, auf 326,1 Millionen US-Dollar. Das deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger mit Krypto-Investitionen insgesamt kein Risiko eingehen wollen.
"Hier sieht man nicht den gleichen Pessimismus, wie zu Beginn des Jahres. Dennoch sind die Abflüsse nicht allzu weit von den 467 Millionen US-Dollar von Anfang des Jahres entfernt. Regional die Abflüsse ziemlich gleichmäßig verteilt. In Nord- und Südamerika beliefen diese sich auf 41 Prozent und in Europa auf 59 Prozent", so CoinShares.
In diesem Zusammenhang: Bitcoin (BTC) pendelt weiter um 38.000 US-Dollar: Hier sind drei Gründe dafür
Ether hat in letzter Zeit ebenfalls eine bärische Stimmung zu spüren bekommen. Investmentprodukte mit ETH haben Abflüsse im Wert von 25 Millionen US-Dollar und über den Monat Abflüsse im Wert von 82,3 Millionen US-Dollar verzeichnet
Fonds, die mit dem FTT der Kryptobörse und NFT-Plattform FTX in Verbindung stehen, haben Zuflüsse in Höhe von 38 Millionen US-Dollar verzeichnet. FTT-Fonds werden allerdings als "andere" kategorisier und damit ist unklar, ob es sich hier um einen längerfristigen Trend handelt. Der Kurs von FTT ist in den letzten 30 Tagen im Übrigen auch um 24,5 Prozent gefallen.
Terra- und Fantom-Anlageprodukte verzeichneten ebenfalls geringfügige Zuflüsse in Höhe von jeweils 390.000 US-Dollar und 250.000 US-Dollar.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.