Bitcoin wurde bis zum Wochenschluss am 29. Dezember in der Nähe von 95.000 US-Dollar gehandelt, während sich in den Orderbüchern der Börsen "Liquiditätsspiele" abzeichneten.

BTC/USD 1-Stunden-Chart. Quelle: Cointelegraph/TradingView

Analyse: BTC-Preis muss 97.300 US-Dollar knacken

Die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, dass der BTC-Kurs am Wochenende stagnierte, nachdem er in der letzten Session der Woche an der Wall Street nach unten tendierte.

BTC/USD bewegte sich in einer engen Spanne und bot den Bullen wenig Spielraum. Nach einer Analyse der Orderbuchliquidität mahnen Marktbeobachter zu Vorsicht.

In einem Kommentar zur Preisentwicklung in den kürzeren Zeitrahmen warnte die Handelsressource Material Indicators, dass zwei ihrer selbstentwickelten Handelsinstrumente "rot" aufleuchteten.

"FireCharts zeigt, dass eine neue 86 Mio. Bid-Leiter den BTC-Preis von den Tiefstständen nach oben treibt, aber ein neues (rotes) Signal beim Trend Precognition A1 Algo auf dem Tages-Chart, das auf zwei (rote) Signale des A2+ Algo folgt, ist ein Hinweis darauf, dass der Preis wahrscheinlich nicht höher als das gestrige Hoch klettern wird, zumindest nicht vor dem heutigen Tages-Kerzenschluss", heißt es in einem Beitrag auf X.

"Ein Anstieg über 97.300 US-Dollar würde das neue Signal entkräften."

BTC/USD 1-Tages-Chart. Quelle: Material Indicators/X

BTC/USDT sorgte auf Binance beim beliebten Trader Skew für Unentschlossenheit.

Ein auf X hochgeladener Chart zeigte, dass sich die Kaufliquidität in Richtung des Spotkurses verlagert hat - ein möglicher Hinweis auf einen Aufwärtstrend, falls der Besitzer sie an Ort und Stelle belässt.

"Ich habe heute den ganzen Tag über diese Limit-Bids beobachtet, die sich praktischerweise gerade auf den Kurs zubewegt haben", erklärte Skew Kommentar dazu.

"Oft ist das ein Signal für das, was kommen wird, wenn große Marktteilnehmer versuchen, den Kurs zu beeinflussen/zu kontrollieren."

BTC/USD 15-Minuten-Chart. Quelle: Skew/X

Skew fügte hinzu, er "erwarte, dass mehr solche Spiele im Laufe des Jahres gespielt werden".

Bitcoin in Q4 weiterhin klar im Plus

Derzeit liegt Bitcoin bei rund 95.000 US-Dollar und damit für Dezember nur bei Minus 1,25 %.

Die Daten von CoinGlass beziffern den Aufwärtstrend für das vierte Quartal auf über 50 %, was fast der Entwicklung des Jahres 2023 entspricht.

Vierteljährliche BTC/USD-Renditen (Screenshot). Quelle: CoinGlass

Trotz verschiedener BTC-Kursvorhersagen, die vor einer Fortsetzung des Bullenmarktes neue Tiefststände ankündigten, rechnen langjährige Marktteilnehmer mit noch größeren Zuwächsen. .

Unter ihnen war auch der beliebte Händler Titan of Crypto, der einen Chart auf X hochgeladen hat, den er als "Fahrplan" für Bitcoin im Jahr 2025 bezeichnete.

Die Wyckoff-Analyse zeigt, dass der Anstieg zu den Makro-Höchstständen noch andauern wird und dann eine Verteilungsphase einsetzt.

BTC/USD 1-Tages-Chart mit Wyckoff-Schema. Quelle: Titan of Crypto/X

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Jede Investition und jeder Handel geht mit Risiken einher und man sollte selbst recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.