Bitcoin-Kurs hat diese Woche eine starke umgekehrte Korrelation mit dem chinesischen Yuan (CNY) verzeichnet, wie Bloomberg in einer Analyse am 6. September erklärte. Das deutet darauf hin, dass Investoren die digitale Währung als Absicherung gegen den fallenden Wert des Yuan verwenden.

Bitcoin/CNY-Korrelation

Bitcoin/CNY-Korrelation. Quelle: Bloomberg 

Schwächung des Yuan führt zu Aufschlag auf Bitcoin in China

Ein weiterer Beweis dafür, dass Bitcoin in China als Absicherung genutzt wird, sind die höheren Preise an lokalen Börsen, als der Yuan fiel. Der Forscher der London School of Economics Dr. Garrick Hileman kommentierte dazu:

"Man sieht das anhand des Kursaufschlags, der manchmal für Bitcoin an Börsen, wie etwa Huobi, die hauptsächlich chinesische Kunden bedienen, anfällt."

Faktoren wie der anhaltende Handelskrieg mit den Vereinigten Staaten und die Geldpolitik der Zentralbank tragen zu einer Schwächung des Yuan bei. Ein Gerichtsurteil vom Juli, demzufolge Bitcoin ein geschützter virtueller Vermögenswert und in China legal sei, hat zu seiner Beliebtheit als Absicherung noch weiter beigetragen.

Darüber hinaus nutzen Unternehmen in Hongkong zunehmend auch Bitcoin zu Protestzwecken.

Umgekehrte Korrelation wegen schlechteren Handelsbeziehungen stärker

Die Korrelation wurde erstmals im April und Mai deutlich, als die Spannungen im Handelskrieg zwischen China und den USA zunahmen. Die aktuelle Größe dieser Korrelation kommt der zwischen Gold und Brent Rohöl-Futures sehr nah. Auch die Goldpreise steigen tendenziell, wenn die Rohöl-Futures fallen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.