Bitcoin ist am heutigen 17. Juli auf ein Wochenhoch geklettert, obwohl die Experten warnen, dass die Trader der momentanen Kursentwicklung lieber nicht trauen sollten.

Wieder mehr Zuflüsse auf Kryptobörsen
Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, ist BTC/USD am Sonntag zwischenzeitlich auf 21.600 US-Dollar gestiegen, und hat damit den besten Wert seit Sonntag vor einer Woche eingefahren.
Pünktlich zum Wochenabschluss legt die marktführende Kryptowährung also noch einen Endspurt hin, der allerdings vor dem Hintergrund von sehr geringen Handelsvolumen steht, wie sie am Wochenende üblich sind.
Weekend pumps typically are not to be trusted
— Rager (@Rager) July 16, 2022
Let's see how this one holds going into the weekly close tomorrow
Da der Bitcoin-Kurs außerhalb der Werktage dementsprechend anfällig für einen „Fake-Out“ in beide Richtungen ist, bleiben die Experten skeptisch, ob der höhere Kurs nun auch gehalten werden kann.
„Lasst euch von diesen Entwicklungen nicht den Blick darauf versperren, wie die Lage wirklich ist“, wie der Influencer Il Capo of Crypto seine Follower deshalb mahnt. Dem fügt er an:
„Ich lasse mich von diesem falschen Pump nicht beeindrucken. Ich bleibe erst Mal in Wartestellung, bald seht ihr warum.“
Auch viele Krypto-Trader wollen den Markt wohl lieber vorübergehend verlassen, was sich daran erkennen lässt, dass in den letzten 24 Stunden wieder vermehrt Gelder auf Handelsplattformen eingezahlt wurden.
Laut den Daten von CryptoQuant wurden am heutigen 17. Juli bisher Kapitalzuflüsse von knapp 17.500 BTC verzeichnet, der höchste Tageswert seit dem 22. Juni.

Nichtsdestotrotz gibt es auch Beobachter, die zuversichtlich bleiben, darunter Cointelegraph-Experte Michaël van de Poppe – der zuvor einen Sprung über 21.200 US-Dollar gefordert hatte – dessen Wunsch nun erfüllt wurde.
„Insgesamt sehen wir, dass noch immer Stärke im Markt ist und deshalb gehe ich davon aus, dass es noch weiter nach oben geht. Die entscheidende Marke liegt für den Moment bei 21.000 US-Dollar“, wie der Analyst erklärt.
Wie Cointelegraph berichtet hatte, befinden sich die nächsten großen Kursziele bei 22.000 US-Dollar und am 200-Week Moving Average (200-Week MA) bei 22.600 US-Dollar.
Die aktuellen Orderbuchdaten von Binance, die vom Krypto-Datendienst Material Indicators bereitgestellt werden, zeigen unterdessen, dass sich bei 21.200 US-Dollar neue Nachfrage im Wert von 20 Mio. US-Dollar häuft, wodurch der Bitcoin-Kurs nach unten abgesichert werden könnte.

Wochenabschluss auf dünnem Eis
Ein positiver Wochenabschluss für den 17. Juli wäre ohnehin von großer Bedeutung.
So würde BTC bei einem Verbleib oberhalb von 21.300 US-Dollar die zweite „grüne“ Woche in Folge festigen und zugleich den besten Wochenabschluss seit Anfang Juni einfahren.

Allerdings liegen gerade mal 500 US-Dollar zwischen diesem positiven Szenario und der Fortsetzung des bisherigen Abwärtstrends, denn die Vorwoche wurde bei 20.850 US-Dollar geschlossen.
Der Analyst Rekt Capital hatte vor sieben Tagen darauf hingewiesen, dass damit zumindest ein tieferes Hoch erreicht wurde.
The new #BTC Weekly Close shows that price has formed a new Lower High on declining buy-side volume$BTC #Crypto #Bitcoin pic.twitter.com/WqrnHgMQjK
— Rekt Capital (@rektcapital) July 11, 2022
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.