Mittwoch, 31. Januar - fast alle Top-20-Kryptowährungen verzeichnen moderate bis starke Verluste über den Tag bis Redaktionsschluss. Bitcoin pendelt um etwa 3.450 US-Dollar (3.014 Euro), wie aus Coin360-Daten hervorgeht.

Marktvisualisierung von Coin360

Marktvisualisierung von Coin360.

Bei Redaktionsschluss hat Bitcoin laut CoinMarketCap nur einen Prozent über den Tag verloren. Er liegt damit bei etwa 3.449 US-Dollar (3.013 Euro). Über die Woche betrachtet liegt der aktuelle Kurs niedriger im Vergleich zu Anfang der Woche, als er noch bei 3.593 US-Dollar (3.139 Euro) lag.

Bitcoin 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coinmarketcap

Bitcoin 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coinmarketcap

Ripple ist innerhalb von 24 Stunden bis Redaktionsschluss um fast 3,4 Prozent gefallen. Aktuell liegt er bei etwa 0,308 US-Dollar (0,268 Euro). Auf dem Wochenchart liegt der aktuelle Kurs unter 0,316 US-Dollar (0,275 Euro), wo er noch zu Anfang der Woche lag. Der aktuelle Kurs liegt ebenfalls unter dem heutigen Wochenhoch von 0,333 US-Dollar (0,290 Euro).

Ripple 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coinmarketcap

Ripple 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coinmarketcap

Ethereum , der zweitgrößte Altcoin nach Marktkapitalisierung, ist in den letzten 24 Stunden ebenfalls um rund 2 Prozent gefallen. Bei Redaktionsschluss lag ETH etwa bei 106 US-Dollar (92 Euro), nachdem er die 24-Stunden-Periode mit etwa 3 US-Dollar (2,62 Euro) mehr begonnen hatte. Über die Woche betrachtet liegt Ethereum deutlich unter seinem Kurs von Beginn der Woche, als er noch bei 116 US-Dollar (101 Euro) lag.

Ethereum 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coinmarketcap

Ethereum 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coinmarketcap

Unter den Top-20-Kryptowährungen haben NEM (XEM) mit 11 Prozent und Tron (TRX) und Bitcoin SV (BSV) mit je 5 Prozent innerhalb von 24 Stunden die schwersten Verluste erlitten.

Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen liegt derzeit bei rund 113,4 Mrd. US-Dollar (99,1 Mrd. Euro) und damit um etwa 6 Mrd. US-Dollar (5,2 Mrd. Euro) niedriger als noch zu Beginn des Wochenchart, als sie bei 119,8 Mrd. US-Dollar (104,7 Mrd. Euro) lag. Am 29. Januar erreichte die Gesamtmarktkapitalisierung ein Monatstief von rund 111 Mrd. US-Dollar (97 Euro).

Gesamtmarktkapitalisierung 7-Tage-Chart. Quelle: Coinmarketcap

Gesamtmarktkapitalisierung 7-Tage-Chart. Quelle: Coinmarketcap

Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, gab die NEM Foundation bekannt, dass sie ihre gemeinnützige Organisation NEM Foundation trotz finanzieller Schwierigkeiten vollständig reformiert habe. Die Foundation, die bisher über ein Budget mit einer monatlichen Verbrennungsrate von 9 Millionen XEM (etwa 343.000 Euro) verfügte, plant nun eine drastische Kostensenkung.

Heute wurde auch berichtet, dass Südkorea weiterhin Initial Coin Offerings (ICOs) im Land verbieten wird, womit eine Entscheidung aus dem Jahr 2017 weiterhin gültig bleibt.

Trotz eines anhaltenden Bärenmarktes werden Krypto- und Blockchain-Start-ups weiterhin von Investoren innerhalb und außerhalb der Branche finanziert. Erst heute hat das Start-up Staked bekanntgegeben, es habe sich 4,5 Mio. US-Dollar (3,9 Euro) von Pantera Capital, Coinbase Ventures, Winklevoss Capital und anderen gesichert.

Am Dienstag, den 29. Januar, berichtete Cointelegraph, dass ein Mitglied des globalen Blockchain-Ökosystems von R3 vermeldet hat, dass es überwiegend durch Kreditgenossenschaften 10 Mio. US-Dollar (8,7 Euro) aufgebracht habe.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.