Bitcoin hat die Woche über 23.000 US-Dollar beendet. Es besteht allerdings weiterhin Sorge wegen des starken Widerstandes.

BTC-Bullen glauben weiter an 30.000 US-Dollar
Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, dass BTC/USD bis auf 23.318 US-Dollar geklettert ist. Damit liegt er über 600 US-Dollar über seinem Tief vom Wochenende.
Mit diesem Anstieg hat er ein kleines Comeback geschafft, nachdem die Woche für Risikoanlagen eher düster aussah. Aufgrund der Inflationsdaten, die höher als erwartet ausfielen, ist der US-Aktienmarkt gefallen.
Dennoch kann sich Bitcoin bisher noch über wichtige Niveaus halten, die Analysten für einen guten Monatsschluss als wichtig erachten.
Nur wenige sind noch optimistisch, darunter der bekannte Trader Kaleo, der weiterhin glaubt, dass 30.000 US-Dollar ein "Magnet" für den BTC-Kurs seien.
#Bitcoin / $BTC
— K A L E O (@CryptoKaleo) February 25, 2023
$30K is still a magnet. pic.twitter.com/68EeKhiBVv
Der Krypto-Trader Altcoin Sherpa erklärte unterdessen, dass der Kurs innerhalb von "4-6 Wochen" auf 30.000 US-Dollar klettern sollte.
"$BTC ist immer noch in der Übergangsphase von bärisch zu bullisch. Ein starker Anstieg beginnt erst, wenn die Halslinie durchbrochen ist!", wie der Trader und Analyst Mags zusammenfassend erklärte.

Bloomberg-Analyst über Bitcoin: "Weiterhin Abwärtstrend"
Mike McGlone, der leitenden Makrostratege bei Bloomberg Intelligence, zeigt sich unterdessen skeptisch, da die Bullen nicht über die Widerstandszone bei 25.000 US-Dollar kommen.
"Der Gegenwind ist weiter stark. Der Markt hat sich erholt und die Politik der Fed hat dem Markt einen starken Gegenwind im Jahr 2022 beschert und tut das auch im Q1 weiterhin", wie er auf Twitter schrieb.
"Der Bitcoin-Widerstand bei 25.000 US-Dollar könnte für alle Risikoanlagen wichtig sein."
Weiter prognostizierte er im Hinblick auf BTC/USD, "taktisch orientierte Leute werden sich wohl auf reaktive Verkäufe konzentrieren". Es werde wohl noch "eine Weile dauern, bis Leute die Oberhand gewinnen, die kaufen und halten".
In der Woche zuvor war die Hoffnung groß, dass 25.000 US-Dollar keine große Hürde darstellen und BTC/USD dieses Niveau ohne größere Probleme überwinden würde.
Doch der Widerstand erwies sich als hartnäckig.
McGlone glaubt, der nach unten tendierende 50-Wochen-Durchschnitt deute darauf hin, dass "weiterhin ein Abwärtstrend" herrscht.

Die Ansichten, Gedanken und Meinungen, die hier geäußert werden, sind allein die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph wider.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.