Bitcoin (BTC) ist innerhalb einer Stunde unter die 4.000 US-Dollar Marke abgerutscht, indem ein heftiger plötzlicher Verlust von 11,24 % vorübergehend für das bisherige Jahrestief von 3.782 US-Dollar gesorgt hat. Allerdings konnte sich der Kurs daraufhin wieder schnell erholen und auf 5.260 US-Dollar klettern.
Bitcoin 1-Stunden-Diagramm. Quelle: TradingView
Im 1-Stunden-Diagramm ist dieser Aufschwung deutlich zu erkennen, da sich der starke Abschwung deutlich im überverkauften Bereich bewegt hat. Im Zuge dessen wurde der Relative Stärke Index (RSI) auf 8,45 Punkte abgesenkt, was wiederum einem Tiefstwert seit dem 23. November 2018 entspricht.
Die Anleger werden jetzt genau beobachten, ob der jüngste Aufschwung für eine nachhaltige Verbesserung des Kaufinteresses sorgen kann. Einige Stimmen vermuten, dass der Abschwung unter die 4.000 US-Dollar Marke zudem dafür gesorgt haben könnte, dass dezentralisierte Krypto-Handelsplattformen die von ihnen vergebenen Bitcoin-Kredite liquidiert haben.
Bitcoin Tagesdiagramm. Quelle: TradingView
Wie wir in einer vorherigen Marktanalyse prognostiziert hatten, würde sich Bitcoin spätestens am oberen Ende der sogenannten Volume Profile Visible Range (VPVR) fangen, die sich zwischen 4.030 – 3.637 US-Dollar befindet, und genau dieser Fall ist eingetreten.
Bitcoin daily price chart. Source: Coin360
Die Gesamt-Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen beläuft sich zurzeit auf 141,1 Mrd. US-Dollar, wobei 65,1 % Marktanteil auf Bitcoin entfallen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.