Bitcoin hat es am heutigen 11. Mai geschafft, sich von einem zehnmonatigen Tief zu erholen, nachdem die Handelseröffnung an der Wall Street am Abend für neuen Auftrieb gesorgt hat.

Negativrekorde überall
Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, konnte BTC/USD die Verluste nach dem Bekanntwerden der neuen US-Inflationszahlen durch einen Sprung auf 32.000 US-Dollar wieder aufholen.
So hatte der schwache Verbraucherpreisindex (VPI) für den Monat April zuvor neuen Abwärtsdruck auf den Bitcoin-Kurs ausgeübt, wodurch dieser zwischenzeitlich so tief wie zuletzt im Juli 2021 stand.
Durch die dramatische Lage um das Krypto-Projekt Terra und die zugehörige Kryptowährung bzw. den Stablecoin TerraUSD (UST) wurde die Stimmung auf dem Kryptomarkt nochmal deutlich schlechter, so steht das Angstbarometer Crypto Fear & Greed Index inzwischen nur noch auf 10/100 Punkten, was zugleich einen der niedrigsten Werte überhaupt bedeutet.

„Wir könnten jetzt auf 28.000 US-Dollar oder tiefer abrutschen“, wie der Analyst Crypto Ed entsprechend befürchtet. So geht der Experte davon aus, dass der Abwärtsdruck „noch nicht vorbei ist“.
#BTC needs to Weekly Close above orange to confirm ~$32000 as support
— Rekt Capital (@rektcapital) May 11, 2022
So what short-term market structure could facilitate such a move back above ~$32000?
At this time, a potential 4HR Ascending Triangle + Bullish Divergence could do it
Worth watching$BTC #Crypto #Bitcoin pic.twitter.com/Bo6C1YOVp3
Bei Redaktionsschluss steht mittlerweile sogar noch ein weiterer Negativrekord zu Buche, so wurden auf dem gesamten Markt in den letzten 24 Stunden 860 Mio. US-Dollar liquidiert.

Bitcoin ist nicht allein
Zudem geben auch die Abspaltungen von Marktführer Bitcoin heute ein ähnlich schwaches Bild ab wie der große Bruder.
So hat Bitcoin Cash , der im Dezember 2017 noch ein Rekordhoch von 0,1829 BTC verzeichnet hatte, am 11. Mai ein neues Rekordtief im Vergleich zum Bitcoin-Kurs aufgestellt.

Mit nur noch 0,0068 BTC steht BCH schon fast so schlecht da wie der kleine Bruder Bitcoin SV , der heute ebenfalls einen neuen Tiefstwert in BTC erreicht hat.

„Bitcoin wird uns alle daran erinnern, warum er der König ist. Die Kurswerte der Altcoins in BTC werden ihr blaues Wunder erleben“, wie Experte Benjamin Cowen nüchtern zusammenfasst. Und weiter:
„Wir haben das in der Vergangenheit schon erlebt, und sehen es jetzt wieder. Die Bitcoin-Marktherrschaft von 60 % ist bald wieder da.“
Bei Redaktionsschluss liegt der Marktanteil des Marktführers noch auf 43,7 %, was immerhin schon einer Steigerung von 4 % gegenüber dem Tief aus dem Januar entspricht.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.