Falls der Bitcoin-Kurs die 73.000 US-Dollar-Marke zurückerobert, könnte die marktführende Kryptowährung laut einem Analysten wieder die nötige „Fluchtgeschwindigkeit“ aufnehmen, um aus der geltenden Preisspanne auszubrechen.
Fluchtgeschwindigkeit ist ein Ausdruck aus der Astrophysik, der die notwendige Geschwindigkeit eines Objektes bezeichnet, um aus dem Gravitationsfeld eines Himmelskörpers, wie Planeten oder Monden, auszubrechen.
Der Krypto-Analyst James Check überträgt den Begriff in einem aktuellen Newsletter vom 21. Mai nun auf Bitcoin (BTC), um damit zu verdeutlichen, dass die Hürde von 73.000 US-Dollar für die weitere Kursentwicklung entscheidend sein könnte.
Check verweist in diesem Zusammenhang auf die Kennzahlen Short-Term Holder (STH) und Market Value To Realized Value (MVRV), die nach seiner Interpretation darauf hindeuten, dass der Markt derzeit noch nicht „überkauft und übersättigt“ ist.

„Obwohl der Umschwung vom Enthusiasmus zur Euphorie schnell kommen kann, habe ich noch nicht das Gefühl, dass wir die Fluchtgeschwindigkeit der Euphorie schon erreicht haben“, wie Check erklärt.
„Wir befinden uns weiterhin in einem stabilen enthusiastischen Zustand, aber noch NICHT in der Euphorie-Phase des Bullenlaufes“, so der Experte und leitet daraus eine gute Grundlage für eine Kletterpartie ab 73.000 US-Dollar ab.
Allerdings gibt er zugleich zu bedenken, dass die STH – also Wallets, die ihre Bitcoin für weniger als 155 Tage halten – in diesem Bereich „ausreichenden Profit“ machen würden und deshalb womöglich zu Abverkäufen tendieren könnten.
Auch andere Krypto-Analysten sind derweil der Meinung, dass die Stufe der Euphorie noch nicht erreicht wurde.
„Bitcoin ist bei 70.000 US-Dollar und es gibt bisher wenig Aufregung und keine Euphorie, das gefällt mir“, wie Matthew Hyland am 22. Mai in dieselbe Kerbe schlägt.
„Der Bitcoin-Kurs ist nur noch einen Moment davon entfernt, zu neuen Höhen aufzubrechen“, wie der Trader Jelle ebenfalls schlussfolgert.
Der Krypto-Trader Yoddha prognostiziert wiederum, dass Bitcoin den Höhepunkt im momentanen Zyklus noch vor dem 18. März 2025 erreichen wird.
„Bitcoin bewegt sich seit 84 Tagen in der geltenden Preisspanne, meiner Meinung nach wird der Höhepunkt im laufenden Zyklus in den nächsten 300 Tagen aufgestellt“, so der Experte am 22. Mai in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter).
Ein Sprung von knapp 69.000 US-Dollar auf 73.000 US-Dollar wäre laut den Daten von CoinMarketCap ein Zugewinn von ca. 5,6 %.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.