Bitcoin fiel am 14. November unter die Marke von 8.600 US-Dollar. Sein langsamer Rückgang zieht dabei weiterhin auch die übrigen Märkte mit.

Kryptowährungsmarkt Tagesübersicht

Kryptowährungsmarkt Tagesübersicht. Quelle: Coin360

Abwärtstrend: Bitcoin bei 8.600 US-Dollar

Aus Daten von Coin360 geht hervor, dass die größte Kryptowährung, die am Donnerstag 8.550 US-Dollar erreichte. Das war der niedrigste Stand seit Ende Oktober. Eine anschließende Erholung hat das BTC/USD-Paar wieder über 8.600 US-Dollar steigen lassen.

Bitcoin 7-Tage-Kurschart

Bitcoin 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coin360

Bitcoin ist diese Woche überwiegend zurückgegangen. Er fiel unter die Unterstützung bei 9.000 US-Dollar und damit aus der Spanne zwischen 9.000 US-Dollar und 9.500 US-Dollar.

Die Meinungen über die kurzfristigen Aussichten für Händler sind nach wie vor gemischt. Aber mit jedem weiteren Verlust schleicht sich allmählich eine negative Stimmung ein.

In seinem letzten Update auf seinem Telegram-Kanal warnte der Cointelegraph-Mitarbeiter filbfilb, dass nun viele Short-Positionen für das BTC/USD-Paar eröffnet werden und dass ein stärkerer Rückgang eintreten könnte.

"Sieht so aus, als müssten wir weiter nach unten gehen. Es gibt Anzeichen für eine Short-Verschiebung, aber wir warten noch darauf, dass die Kerzen schließen", so filbfilb am Donnerstag.

Wie Cointelegraph berichtete, bedeuten niedrigere Niveaus nicht unbedingt etwas schlechtes für Bitcoin. Einigen Analysten sowie dem bisher immer zutreffenden Stock-to-Flow-Modell für die Bitcoin-Kursprognose zufolge sind 8.300 US-Dollar ein realistischer Durchschnittskurs bis Mai 2020.

Die Märkte sind jedoch nach wie vor unberechenbar. Niemand konnte den plötzlichen Anstieg auf 10.500 US-Dollar im Oktober prognostizieren. Dieser war immerhin der zweitgrößte Anstieg in der Geschichte von Bitcoin.

Altcoins nicht mehr ganz so optimisch

Die Altcoins haben es unterdessen nicht geschafft, ihre Zuwächse von Anfang der Woche zu halten. Damit haben sie seit Mittwoch ein paar Prozent verloren.

Ether , der größte Altcoin nach Marktkapitalisierung, fiel um 1,6 Prozent auf 184 US-Dollar. Die übrigen Top-20-Coins hingegen schnitten sogar noch schlechter ab und fielen um bis zu 4,5 Prozent. Stellar (XLM) bildete mit einem Minus von 5,5 Prozent das Schlusslicht.

Ether 7-Tage-Kurschart

Ether 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coin360

Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen liegt bei Redaktionsschluss bei 238,7 Mrd. Euro. Der Marktanteil von Bitcoin lag dabei bei 65,8 Prozent.

Behalten Sie hier die wichtigsten Kryptomärkte in Echtzeit im Auge.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.