Bitcoins Volatilität ist aktuell auf dem niedrigsten Level seit über einem Jahr, was laut dem Futures-Broker Bill Baruch einen möglichen Tiefpunkt signalisiert, wie er in einer Analyse für CNBC am Montag, den 18. Juni ausführte.

Der Präsident von Blue Line Futures merkte an, dass die führende Kryptowährung ganze 70 Prozent ihres Wertes seit ihrem Höhepunkt im Dezember 2017 verloren hat. Bitcoins (BTC) sinkende Volatilität ist ein Signal, dass "der Verkauf ausgereizt ist":

"Ein Tiefpunkt ist ein Prozess und kein Preis. Jetzt da [Bitcoins] Preis und Volatilität wieder auf der Erde angekommen sind, kann dieser Tiefpunktprozess beginnen."

Baruch schrieb Bitcoins himmelschreienden Wert im Dezember der Einführung von Bitcoin-Futures auf CME und CBOE unter Einbezug der "immensen Spekulationen und der Angst, etwas zu verpassen" zu, was dazu führte, dass Preise im Kryptowährung-Sektor "zu schnell gen Himmel schossen".

Der darauffolgende Ausverkauf habe nun "den Großteil, wenn nicht sogar die gesamte Überbegeisterung ausgelöscht", sagt er und fügt hinzu, dass in naher Zukunft ein Tiefpunkt "schneller und konstruktiver" auftreten wird, wenn Bitcoins jüngstes Tief von rund 5.190 Euro (6.000 US-Dollar) anhält. Baruch qualifiziert seine Analyse indem er anmerkt, dass Bitcoins gleitender 100-Wochen-Durchschnitt inzwischen auf 3.397 Euro (4.550 US-Dollar) gesunken ist.

Der Broker geht davon aus, dass Bitcoins 6-monatiger Abwärtstrend bis zu einem Schlusskurs um 9.778 Euro (11.300 US-Dollar) weitergeführt wird, mit einem kurzfristigen Abwärtstrend, wenn die Währung oberhalb von 7.335 Euro (8.500 US-Dollar) schließt.

Auf lange Sicht hält Baruch am "erhebliches Aufwärtspotenzial" fest und wählte 8.653 Euro (10.000 US-Dollar) als die "entscheidende Linie im Sand" aus und ging sogar so weit, den Verkauf dagegen zu empfehlen.

Die letzten Monate waren allgemein geprägt von kontroversen Diskussionen rund um die Auswirkungen von Bitcoin-Future-Märkten auf Kryptowährungen und deren Zukunft. Fundstrat’s Tom Lee argumentierte einer Verbindung zwischen Bitcoins "drastischen Schwankungen" und dem Zeitpunkt, an dem CBOE-Futures auslaufen.

Eine vieldiskutierte Forschungsarbeit, die am 13. Juni von der Universität von Texas veröffentlicht wurde, klagte an, dass der US-Dollar-gesicherte Krypto-Coin Tether (USDT) von institutionellen Akteuren als Leerverkaufsoption verwendet wird, "um Unterstützungen und Manipulationen... von Preisen" zu erzielen, indem der Bitcoin-Preis künstlich aufgebläht wird, um die kurzfristigen Gewinne auf Future-Verträge zu maximieren.

Weitere Berichte diesen Monat haben außerdem gezeigt, dass die US-amerikanische Kommission für Future- und Optionsmärkte (CFTC) große US-Krypto-Börsen untersucht, um herauszufinden, ob Preismanipulationen den Bitcoin-Futures-Markt verzerren.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.