Die Kryptobörse Bitfinex hat eine Peer-to-Peer (P2P)-Handelsplattform in Venezuela, Argentinien und Kolumbien lanciert.
In einer Ankündigung vom 27. Juni erklärte die Kryptobörse, sie habe die "Bitfinex P2P"-Plattform gestartet, mit der Nutzer in den südamerikanischen Ländern Bitcoin , Ether , Tether , den an den Euro gekoppelten Stablecoin EURT und Tether Gold (XAUT) von Tether zu kaufen und verkaufen. Der CTO von Bitfinex Paolo Ardoino deutete an, die Expansion in die drei Länder diene dem Zweck, Finanzdienstleistungen im Zusammenhang mit digitalen Assets in Lateinamerika zu fördern.
Something BIG is happening! #BitfinexP2P is redefining P2P trading, driving economic growth, and promoting financial inclusivity in LATAM.
— Bitfinex (@bitfinex) June 27, 2023
Learn more: https://t.co/xHloxLnbTh pic.twitter.com/gw2Y9X4CfP
Der Start wurde angekündigt, nachdem die Bitfinex-Tochter in El Salvador im April von der Nationalen Kommission für digitale Vermögenswerte eine Lizenz als Anbieter von digitalen Vermögenswerten erhalten hatte. Im Mai ging die Börse außerdem eine Partnerschaft mit der chilenischen Kryptoplattform OrionX ein, womit lokale Bildungsprogramme und finanzielle Bildung gefördert werden sollen.
Die P2P-Kryptobörse LocalBitcoins, die vielen Einwohnern Lateinamerikas Dienstleistungen angeboten hat, stellte im Februar nach mehr als 10 Jahren ihren Betrieb ein. Paxful, eine weitere beliebte Plattform in der Region, stellte im April den Betrieb ein, gab aber im Mai bekannt, dass sie wieder online sei.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.