Der Krypto-Indexfondsmanager Bitwise hat in Europa ein börsengehandeltes Produkt (ETP) mit Solana-Staking unter dem Ticker BSOL auf den Markt gebracht, während der Vermögensverwalter in den USA noch auf Zulassung seines geplanten Solana-Indexfonds (ETF) wartet.

Laut einer Pressemitteilung vom 18. Dezember hat Bitwise sein Solana (SOL) basiertes Krypto-Staking-ETP in Zusammenarbeit mit dem Selbstverwahrungs-Tool Marinade am Xetra-Handelsplatz der Frankfurter Börse gelistet.

Im Gespräch mit Cointelegraph erklärte Matthew Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise Asset Management, dass das Bitwise Solana Staking ETP (BSOL) darauf ausgelegt ist, die bestmöglichen Ergebnisse für Investoren zu erzielen, die nicht nur an der Kursentwicklung von SOL partizipieren wollen, sondern auch an den Erträgen aus dem SOL-Staking.

Das neue ETP bietet eine jährliche prozentuale Rendite (APY) von 6,48 % für Staker und übertrifft damit seine europäischen Konkurrenten wie 21Shares, die 5,49 % bieten. Hougan sagte Cointelegraph:

„BSOL übertrifft die Produkte der Mitbewerber deutlich, wenn es darum geht, die höchsten Staking-Erträge mit den niedrigsten Betriebskosten zu erzielen.“

Bitwise stellt wettbewerbsfähiges Staking-ETP vor

Die Verwaltungsgebühr von BSOL liegt bei wettbewerbsfähigen 0,85 % und damit deutlich unter den 2,5 % von 21Shares.

Im November registrierte Bitwise bereits eine Treuhandgesellschaft in Delaware für seinen geplanten Spot-Solana-ETF, der weitere regulatorische Anträge bei der US-Börsenaufsicht SEC erfordert.

Zulassungsantrag von Bitwise für einen Solana-ETF in den USA. Quelle: State of Delaware Division of Corporations

Während Bitwise weiterhin auf die entsprechende Genehmigung wartet, prognostizierte Matthew Sigel, Leiter der Abteilung für digitale Vermögenswerte bei VanEck, dass die Chancen für einen in den USA zugelassenen Spot-Solana-ETF bis Ende 2025 „überwältigend hoch“ seien.

Das erste Solana-ETP von Bitwise in Europa, ESOL, debütierte im August als Ergebnis der Übernahme der ETC Group. BSOL zielt darauf ab, eine große Marktlücke mit der fehlenden Einbindung des Stakings in den ESOL zu schließen, indem dieser zusätzlich Ertragsweg dieses Mal eingebaut wird.

Laut Hougan verfolgt der ESOL die Kursentwicklung von SOL zwar sehr genau, bietet aber nicht den Vorteil, durch Staking zusätzliche Erträge zu erzielen.

Andererseits bietet BSOL diesen zusätzlichen Mehrwert, indem es den Anlegern nicht nur die Vorteile des SOL-Stakings bietet, sondern dies auch zu deutlich niedrigeren Betriebskosten und mit höheren Staking-Rewards als die Produkte der Wettbewerber.

Hougan erklärte gegenüber Cointelegraph, dass tägliche Gespräche mit professionellen Investoren ein steigendes Interesse an einem „physischen ETP für Solana“ zeigten. Infolgedessen erwartet das Unternehmen, dass das Produkt im Laufe der Zeit erhebliche Vermögenswerte sammeln wird.

Hougan erklärte weiter:

„Die Tokenomics von Solana wurden speziell entwickelt, um das Staking zu fördern, wobei die Blockchain hohe Belohnungen an die Staker zahlt. Mit BSOL können Anleger mit einem einfachen ETP auf Knopfdruck an dieser Renditechance teilhaben.“

Bitwise ist optimistisch bei Krypto-ETFs

Durch die Übernahme wurde das Portfolio von Bitwise um neun in Europa notierte Krypto-ETPs erweitert und das verwaltete Vermögen auf über 4,5 Milliarden US-Dollar erhöht. Das ESOL-Produkt hat derzeit ein verwaltetes Vermögen von 24 Millionen US-Dollar.

Hougan und Bitwise-Chefanalyst Ryan Rasmussen sagten kürzlich voraus, dass mindestens fünf „Krypto-Einhörner“ im Jahr 2025 an die Börse gehen werden, darunter der Stablecoin-Emittent Circle und die Kryptobörse Kraken.

Fünf mögliche Krypto-Unternehmen, die 2025 an die Börse gehen könnten. Quelle: Bitwise

Darüber hinaus prognostizierte das Bitwise-Duo, dass Bitcoin bis Ende 2025 einen Wert von 200.000 US-Dollar oder mehr erreichen und bis 2029 die aktuelle Marktkapitalisierung von Gold von 18 Billionen US-Dollar übertreffen könnte.

Hougan glaubt zudem an das Potenzial von Solana als eine wichtige öffentliche Blockchain. „Unsere Aufgabe bei Bitwise ist es, Investoren dabei zu helfen, die bestmögliche Beteiligung an den wichtigsten Möglichkeiten in der Krypto-Ökonomie zu erhalten, und BSOL tut genau das“, schloss er.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.