Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock hat in etwas mehr als sieben Wochen ein verwaltetes Vermögen von 10 Milliarden US-Dollar erreicht. Der erste US-amerikanische Gold-ETF hat für eine solche Summe mehr als zwei Jahre gebraucht.
Mit Stand vom 1. März hat der Bitcoin-ETF von BlackRock 10 Mrd. US-Dollar an AUM erreicht, also rund 39 Handelstage seit der Auflegung.
Der erste Gold-ETF der Vereinigten Staaten, nämlich der SPDR Gold Shares (GLD), brauchte nach seiner Auflegung im Jahr 2004 dagegen mehr als zwei Jahre, laut dem Finanzblog Zero Hedge.

"Die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs haben die Zuflüsse in Gold absolut übertroffen. Nicht nur annähernd, sie haben sie völlig in den Schatten gestellt und dezimiert", so Will Clemente, Mitbegründer von Reflexivity Research, am 3. März.
In der vergangenen Woche gab es mehrere Tage mit Rekordzuflüssen in Bitcoin-Spot-ETFs, wobei am 26., 27. und 28. Februar mehr als 500 Milliarden US-Dollar für die neuen neun ETFs verzeichnet wurden.

Am 4. März teilte der pensionierte Risikokapitalgeber Jeff Kirdeikis ein Diagramm, in dem er die Zuflüsse von BTC-ETFs mit den Abflüssen von Goldfonds verglich. Er fügte hinzu, dass Bitcoin-Produkte seit ihrer Auflegung im Januar bereits fast die Hälfte des Wertes von Goldfonds angesammelt haben.

Der Gold-Verfechter Peter Schiff hat am 2. März dazu gesagt, CNBC sei so sehr auf das "Nebenschauplatzthema Bitcoin und die neuen Bitcoin-ETFs fixiert, dass sie nicht einmal über den heutigen Anstieg des Goldpreises um 43 US-Dollar oder den neuen Rekordpreis des Gold-ETF GLD berichtet haben".
Der Goldpreis erreichte am 3. März mit 2.081 US-Dollar pro Unze fast seinen Höchststand. Allerdings hat das Edelmetall seit Jahresbeginn nur um 1 Prozent zugelegt. Im Vergleich dazu ist Bitcoin im selben Zeitraum um 50 Prozent gestiegen.
Ende Februar sagte Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, dazu: "Der Schmerz von Gold ist der Gewinn von Bitcoin-ETFs im Kampf um die Wertaufbewahrung." Er fügte hinzu, dass es eine "anständige Chance" gebe, dass Bitcoin-ETFs Gold-ETFs in weniger als zwei Jahren an AUM übertreffen würden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.