Das zunehmende Engagement von Wall-Street-Firmen auf dem Stablecoin-Markt könnte die Entwicklung von Regulierungen in den Vereinigten Staaten beschleunigen und eine privatwirtschaftliche Alternative zu einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) schaffen.
Laut einer dahingehenden Analyse des Krypto-Investors Ryan Sean Adams ist die jüngste Einführung von Off-Ramps in Form des großen Stablecoins USD Coin für den tokenisierten Fonds von BlackRock nur ein weiterer Schritt in der Verschmelzung von traditionellen Finanzunternehmen und Stablecoin-Anbietern.
„Stablecoins werden sich in den USA durchsetzen, weil BlackRock und die Banken es wollen. Das könnte nicht offensichtlicher sein“, erklärte Adams auf X.
Circle, der Emittent des USDC-Stablecoins, gab am 11. April die Einführung einer Funktion bekannt, die es den Inhabern des USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) von BlackRock ermöglicht, ihre Anteile im Austausch gegen USDC an Circle zu übertragen. Mit anderen Worten, die Funktion ermöglicht es den Anlegern des tokenisierten Fonds, ihre Anteile rund um die Uhr in Stablecoins umzuwandeln und so die Liquidität der Aktionäre zu erhöhen.
BlackRock ist ein großer Investor in Circle. Im April 2022 gaben die Unternehmen eine strategische Partnerschaft bekannt, in deren Rahmen sich BlackRock an einer Finanzierungsrunde von Circle in Höhe von 400 Millionen US-Dollar beteiligte. BlackRock verwaltet auch den Circle Reserve Fund, einen staatlichen Geldmarktfonds, in dem Circle der einzige zugelassene Anleger ist.
„Der neue BlackRock BUIDL-Fonds auf Ethereum ist eine Pipeline mit hoher Bandbreite zwischen US-Staatsanleihen und USDC“, bemerkte Adams und fügte hinzu, dass der geplante Börsengang von Circle die Integration von Stablecoins in traditionelle Finanzmärkte zusätzlich vorantreiben wird.
„Die Banken werden sich durch die Hintertür in Stablecoins einklinken – durch die Übernahme/Partnerschaft/Kontrolle nativer Krypto-Unternehmen – und sie werden sich für eine Stablecoin-Gesetzgebung einsetzen und diese nach ihren Wünschen gestalten. Die USA haben nicht den politischen Willen, eine digitale Zentralbankwährung zu schaffen. Sie öffnen damit zugleich jedoch den Weg für von privaten Banken ausgegebene Stablecoins über öffentliche Krypto-Netzwerke wie Ethereum.“
BlackRock ist bereits einer der größten Akteure in der Kryptobranche. Der Vermögensverwalter steht hinter dem iShares Bitcoin Trust – dem führenden Bitcoin-ETF – der mit Stand vom 10. April 18,5 Milliarden US-Dollar wert ist. Vor kurzem hat das Unternehmen zudem einen Token-Fonds namens BUIDL aufgelegt, der es Anlegern ermöglicht, Token zu kaufen, die Anteile an einem Fonds darstellen, der in Vermögenswerte wie US-Staatsanleihen investiert.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.