Der Bitcoin -Spot-ETF von BlackRock war der einzige Bitcoin-Spotfonds in den Vereinigten Staaten, der in den vergangenen zwei Tagen Zuflüsse verzeichnete, während alle anderen ETFs null oder Abflüsse verzeichneten.

Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) verzeichnete am 15. April Nettozuflüsse in Höhe von 73,4 Millionen US-Dollar, gegenüber 111,1 Millionen US-Dollar am Vortag. Die acht anderen ETFs, außer dem von Grayscale, verzeichneten in den vergangenen zwei Tagen laut Farside Investors Daten 0 US-Dollar Zuflüsse.

Doch die Zuflüsse bei IBIT reichten nicht aus, um die Abflüsse beim Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) auszugleichen. Dieser verzeichnete am 15. April Abflüsse in Höhe von 110,1 Millionen US-Dollar, was einen Rückgang gegenüber den 166,2 Millionen US-Dollar vom 14. April bedeutet.

IBIT-Fluss in der zweiten Spalte, GBTC-Fluss in der dritten von rechts. Gesamtströme in der Spalte ganz rechts. Quelle: Farside Investors.

Alle 10 Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am 14. und 15. April Nettoabflüsse, jeweils 55,1 Mio. US-Dollar und 36,7 Mio. US-Dollar.

ETF-Flüsse insgesamt, Stand: 15. April. Source: Farside Investors

Den Abflüssen bei den US-Bitcoin-ETFs ging ein Achterbahn-Wochenende für Bitcoin voraus, der laut Cointelegraph Markets Pro im Wochenvergleich um 11,6 Prozent auf 63.410 US-Dollar gefallen ist.

Währenddessen verzeichneten globale Bitcoin-Investmentprodukte Abflüsse von 110 Millionen US-Dollar für die Woche bis zum 12. April, was laut James Butterfill, dem Forschungsleiter von CoinShares, ein "Zögern der Investoren" signalisiere.

Butterfill erklärte, dass alle Krypto-Investmentprodukte zusammengenommen in der vergangenen Woche Nettoabflüsse in Höhe von 126 Millionen US-Dollar verzeichneten und das Volumen im Wochenvergleich von 17 Milliarden US-Dollar auf 21 Milliarden US-Dollar anstieg.

TradingView zeigt, dass Bitcoin über seinem wöchentlichen Tiefpunkt liegt. Quelle: Cointelegraph Markets Pro

Der Angriff des Iran auf Israel am 13. April schickte Bitcoin in den freien Fall. Dieser erreichte daraufhin ein Drei-Wochen-Tief von 61.918 US-Dollar.

Die für den 20. April geplante Halbierung bei Bitcoin, bei der die Blockbelohnung um die Hälfte reduziert wird, sorgt ebenfalls für Kursschwankungen, da Händler die Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs beobachten.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.