Der Blockchain-Dienstleister CargoX, der auf die Übertragung von Dokumenten über die Blockchain spezialisiert ist, vermeldet eine langfristige Partnerschaft mit der ägyptischen Regierung, um den Außenhandel des Landes zu digitalisieren. Schon im letzten Jahr hat die ägyptische Regierung den CargoX-Service Blockchain Document Transfer (BDT) über die zu 80 % staatseigene Firma Misr Technology Services (MTS) für die offizielle NAFEZA-Handelsplattform zum Einsatz gebracht. Die Nutzung des Systems wurde ab Oktober in ägyptischen Häfen verpflichtend und wickelt inzwischen mehr als 12.000 Transaktionen pro Tag ab. BDT basiert auf der Ethereum-Blockchain.
Der MTS-Vorsitzende und Geschäftsführer Ossama al-Sharif erklärt in diesem Zusammenhang, dass „MTS die erfolgreiche Implementierung eines modernen, digitalen Ökosystems zur grenzübergreifenden Abwicklung von Außenhandel gelungen ist, und dieses über die Zusammenarbeit mit CargoX nun auf die internationale Handelswirtschaft übertragen werden soll“.
Wie CargoX angibt, können die Nutzer des Systems elektronische Handelsdokumente für die Abwicklung von Außenhandelsgeschäften einpflegen und diese dann ähnlich wie einem digitalen Zahlungssystem über BDT an ihre Geschäftspartner übertragen. Der große Vorteil des Systems ist, dass gleichzeitig das Besitzrecht der jeweiligen Dokumente übertragen wird und dieses im Nachhinein nicht manipuliert werden kann. Zudem kann die Historie der Bewegung zu jedem Zeitpunkt vollumfänglich nachvollzogen werden. Zurzeit werden mehr als 65 Arten von Dokumenten unterstützt, darunter Zertifikate, Verträge, Rechnungen, usw.
Laut Mhwrnews.com hat Ehab Abou Aish, der stellvertretende Finanzminister von Ägypten, am Montag bestätigt, dass an dem System mehr als 55 Wirtschaftsunternehmen des Landes beteiligt sind, darunter CargoX. Knapp 75.000 Exporteure haben sich bereits seit April 2021 auf der CargoX-Plattform registriert.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.