Blockchain-Gaming verzeichnete im April Investitionen in Höhe von 988 Millionen US-Dollar, die höchsten seit Januar 2021. Die Anzahl der täglich aktiven Wallets in dem Bereich erreichte ebenfalls einen neuen Rekordwert von 2,9 Millionen.
DappRadar hat in Zusammenarbeit mit der Blockchain Gaming Alliance am 17. Mai einen neuen Lagebericht über Blockchain-Gaming veröffentlicht. Der starke April für den Sektor geht einher mit ähnlich positiven Trends auf dem Gesamtmarkt für dezentrale Apps (Dapp).
Dem Bericht zufolge kann der jüngste Aufschwung auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, darunter das erneute Interesse der Verbraucher an digitalen Vermögenswerten im Zusammenhang mit Spielen:
„Der Trend zum Play-to-Airdrop treibt das Interesse am Blockchain-Gaming weiter an. Darüber hinaus dreht sich der aktuelle Hype in der Web3-Industrie zunehmend um die Verbreitung neuer Gaming-Token.“
Unter den Blockchain-Gaming-Plattformen hat Ronin mit „Pixels“ den ersten Platz in diesem Monat belegt. Der bisherige Marktführer Polygon wurde aufgrund seines schwächelnden Spielkatalogs, zu dem unter anderem Matr1x und QORPO WORLD gehören, auf den zweiten Platz verwiesen.

Zu sagen, dass der April ein Höhepunkt für Blockchain-Spiele war, wäre eine Untertreibung. Im ersten Quartal 2024 wurden insgesamt 288 Millionen Dollar in Blockchain-Gaming-Investitionen getätigt. Allein die Investitionen im April haben diesen Betrag mehr als verdreifacht und liegen nur noch 22 Millionen Dollar unter der psychologisch wichtigen Marke von einer Milliarde.
Der Bericht stellte des Weiteren fest, dass das Metaverse im April erste Anzeichen auf positives Wachstum zeigt. Unter den führenden NFT-Sammlungen im Zusammenhang mit dem Metaverse hat Mocaverse ein Handelsvolumen von 8,4 Millionen Dollar erzielt und damit die Konkurrenz im wahrsten Sinne des Wortes weggeblasen. Am nächsten dran an diesem Handelsvolumen war Farmland von Pixels mit 1,48 Millionen Dollar. Otherdeed von Otherside knackte derweil mit einem Handelsvolumen von 1,02 Millionen Dollar ebenfalls die Millionen-Dollar-Marke.
DappRadar führt aus:
„Trotz erheblicher Herausforderungen, einschließlich der branchenweiten Auswirkungen von 20.000 Entlassungen, zeigt der Blockchain-Gaming-Sektor starke Anzeichen von Wiederaufschwung und Wachstum.“
Außerdem deuten die jüngsten Schritte großer Akteure der Spieleindustrie wie Ubisoft und Square-Enix darauf hin, dass der Sektor großes Potenzial hat. „Blockchain-Gaming hat im April dieses Jahres einen bedeutenden Aufschwung erfahren“, resümieren die Autoren des Berichts entsprechend, ehe sie zu dem Schluss kommen, dass die Branche „erfolgreiche Frischzellenkur bekommen hat und bereit zu sein scheint, aus neuen Technologien und Innovationen Kapital zu schlagen“.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.