Boeing hat sich mit einer Firma für künstliche Intelligenz (AI) zusammengeschlossen, um Piloten-freie Fortbewegungsmittel und andere Produkte durch die Verwendung von Blockchain zu entwickeln, wie heute, am 17. Juli in einer Pressemitteilung verkündet wurde.

Die Texas-basierte Firma SparkCognition, in welche Boeing letzten Monat 27,3 Mio. Euro (32 Mio. US-Dollar) investierte, wird mit dem Luftfahrtgiganten an einer Plattform arbeiten, welche unbemannte Flugvehikel aufzeichnen und Flugkorridore koordinieren soll.

Als Nebeneffekt dieser Entwicklung wird die Partnerschaft "auch eine standardisierte Programmierschnittstelle bereitstellen, um Paketlieferung, industrielle Inspektion und andere kommerzielle Anwendungen zu unterstützen", heißt es in der Pressemitteilung.

Der ambitionierte CEO von SparkCognition, Amir Husain, sagte, die Luft- und Raumfahrtindustrie wird beim Aufbau eines riesigen neuen Marktes im Wert von mehr als 3 Bln. US-Dollar beitragen.

Er fügte hinzu: "Die Möglichkeit für städtische Luftmobilität wird zur Kreation des größten Marktes unseres Lebens führen."

Nur wenige Tage vor der jährlichen Farnborough Airshow in Großbritannien ist Boeing nicht die einzige Firma, die große Neuigkeiten bekanntgibt.

Am Montag verkündete Accenture, dass es das Event nutzen wird, um eine Blockchain-basierte Plattform vorzustellen, die speziell auf Lieferketten der Luft- und Raumfahrtindustrie zugeschnitten ist.

"Wir sind an einem Punkt in der Geschichte, an dem technologische Fortschritte und gesellschaftliche Trends aufeinandertreffen und mutige Lösungen und eine neuartige Art zu reisen zu fordern", kommentierte Greg Hyslop, der leitende Techniker bei Boeing.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.