Brasilianische Banken werden eine neue standardisierte Blockchain-Identitätslösung implementieren, die auf der Hyperledger Fabric-Plattform basiert, wie Cointelegraph Brazil am 2. Juni berichtete.

Die Identitätslösung wurde von IBM und der Zentralbank des Landes gemeinsam entwickelt und soll in das brasilianische Zahlungssystem integriert werden. Das ist ein System, das von allen Banken und Finanzinstituten des Landes genutzt wird.

Die neue Blockchain-Plattform wurde entwickelt, um die digitalen Identitäten für Bankkonten zu authentifizieren und zu verifizieren. Dabei werden die Informationen über das Handy und die SIM-Karte des Nutzers sowie andere personenbezogene Daten aus dem Smartphone verwendet.

Cointelegraph Brazil berichtete, dass die Daten zusammen verwendet werden, um eine sichere Identität zu erstellen, die auf einer Blockchain gespeichert ist und von Institutionen zur Authentifizierung von Zugangsdaten verwendet werden kann.

Sowohl IBM als auch die Zentralbank haben bestätigt, dass am 11. Juni im Rahmen der großen lateinamerikanischen Bankentechnologieveranstaltung CIAB Febraban eine neue Banken-Blockchain-Plattform eingeführt wird. Keiner der beiden hat jedoch bisher offiziell umfassende Details zum Produkt bestätigt.

Nach der Markteinführung soll die Plattform die erste institutionsübergreifende Bankenlösung sein, die auf Blockchain basiert, so Cointelegraph Brazil.  

Wie kürzlich berichtet, ist die bekannte brasilianischen Bank Banco Bradesco im Mai dem Blockchain-Netzwerk für Handelsfinanzierungen des Unternehmens-Blockchain-Konsortiums R3 Marco Polo beigetreten. Bradesco ist mit einer Bilanzsumme von 302 Mrd. Euro und einer Marktkapitalisierung von 43,9 Mrd. Euro eine der führenden Banken Brasiliens.

Im Februar berichtete Cointelegraph in einer Analyse über die zunehmende Entwicklung von Blockchain-basierten digitalen ID-Plattformen im Banken- und Unternehmenssektor.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.