World, früher bekannt als Worldcoin, ist ein digitales ID-Projekt, das Iris-Scans verwendet, um eine digitale Identität zu erstellen.
Identität Nachrichten
Eine digitale Identität ist die Information einer Entität über sich selbst, die verwendet wird, um sie als externen Agenten in einem Computersystem dazustellen. Digitale Identitäten können von Organisationen und Menschen sowie von Anwendungen und Geräten verwendet werden. Die digitale Bestätigung der Identität ist ein Authentifizierungsprozess. Der Vorgang des Erteilens einer Erlaubnis zum Zugreifen auf Informationen durch bestimmte Identitäten in dem System wird Autorisierung genannt. Identiätslösungen variieren und verwenden unterschiedliche Technologien zur Verbesserung der Sicherheit und des Datenschutzes persönlicher Informationen. Zum Beispiel ist das Blockchain Identify Manangement eines von IBMs Arbeitsfeldern. Digitale Identitäten mit implementierter Blockchain kann dabei helfen, ein sicheres und dezentrales Datenfeld von Identitäten für jedermann zu schaffen. Die Entwicklung von Identify-Technolgie ist eine der Möglichkeiten, Know-Your-Customer-Richtlinien, intelligente Verträge und die Kontrolle über persönliche Daten zu vereinfachen.
- Nachricht
- Nachricht
Telefónica Tech integriert Privado ID von Polygon, um seine Lösungen für die digitale Identität weiter auszuarbeiten. Europa arbeitet unterdessen weiter an der Einführung einer digitalen Identität.
- Nachricht
Ein Investigativjournalist berichtete, dass das FBI eine standardmäßige Antwort auf ein Ersuchen um Informationen über Satoshi Nakamoto herausgab.
- Nachricht
Ursprünglich sollten die Token über einen Zeitraum von drei Jahren freigeschaltet werden. Nun werden die Token für frühe Beitragende und Investoren über einen Zeitraum von fünf Jahren zugänglich sein, beginnend am 24. Juli 2024.
- Nachricht
Mit der World Chain Developer Preview können Entwickler ihre Infrastruktur in einem "Gated Mainnet" aufbauen, da World Chain auf ein Testnet verzichtet.
- Nachricht
Sam Altmans Projekt Worldcoin ergreift Maßnahmen, um den Schutz der Nutzerdaten zu verbessern und sicherzustellen, dass die Plattform nur für Personen über 18 Jahren zugänglich ist.
- Nachricht
Worldcoin ist an allen Standorten, an denen es verfügbar ist, "rechtmäßig tätig" und wurde so konzipiert, dass es die entsprechenden Gesetze vollständig einhält, so das Unternehmen.
- Nachricht
Mit neuartigen Blockchain-Konten will das deutsche Startup Zugangshürden zum Web3 abbauen und technische Grenzen überwinden.
- InterviewWie Dezentrale Identitäten unsere Communities und digitalen Ichs neu definieren – Interview mit d.id
Dezentrale Identitäten ermöglichen den vollständigen Besitz und die volle Kontrolle über das eigene digitale Ich, womit sie Nutzern mehr Souveränität in der digitalen Welt versprechen.
- Nachricht
Animoca Brands hat bei einer Finanzierungsrunde für die Entwicklung des Mocaverse 20 Mio. US-Dollar aufgebracht. Dabei stehen digitale IDs und ein Punktesystem für Web3 im Vordergrund.
- Video
Der Cointelegraph Report wirft einen Blick auf das neue Krypto-Projekt Worldcoin, das zwar eines der dringendsten Probleme im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz lösen will, aber gleichzeitig massive datenschutzrechtliche Fragen aufwirft.
- Branchenköpfe
Die Zahlungsbranche hat sich stark entwickelt und befindet sich mit Web3 an einem Wendepunkt.
- Nachricht
Die Regulierungsbehörde soll unbeabsichtigt 650 Namen und E-Mailadressen in einer E-Mail an Green im Rahmen einer Untersuchung preisgegeben haben.
- Nachricht
Die Türkei hat eine Blockchain-basierte digitale Identität angekündigt, mit der Bürger auf Online-Dienstleistungen zugreifen können.
- Nachricht
Da das Metaverse eine immer größere Akzeptanz verzeichnet und immer mehr Nutzer hinzukommen, steigen auch die Gefahren für ihre Identitäten. Das gilt insbesondere für Minderjährige.