Der brasilianische Bundesstaat Bahia hat eine Blockchain-Plattform zur Vergabe von öffentlichen Ausschreibungen eingeführt. Dies berichtet Cointelegraph Brasilien am 12. Juli.
Die Blockchain-Lösung namens „Online Bid Solution“ (SOL) wurde von der Firma Cayenne Technology and Design entwickelt. Durch die Nutzung von Blockchain sollen Vergabeverfahren für staatliche Aufträge möglichst transparent und sicher gestaltet werden.
Wie die Landesregierung von Bahia angibt, soll die SOL-Plattform zunächst im Bereich Landwirtschaft eingesetzt werden. Ziel ist es, landwirtschaftliche Verbände und Behörden mit Anbietern und Arbeitnehmern zusammenzubringen, wobei Ausschreibungen, Angebote und Vergabe möglichst transparent sein sollen. Laut Schätzung der Landesregierung werden mehr als 1.000 Organisationen die Plattform nutzen. Dahingehend heißt es:
„Die zugehörige App ist bereits im Play Store und im Apple Store verfügbar. Wir gehen davon aus, dass sie von ca. 1.100 landwirtschaftlichen Verbänden und Genossenschaften aus den Staaten Bahia und Rio Grande do Norte genutzt wird. Die App wurde durch eine Kreditvereinbarung zwischen den Landesregierungen und der Weltbank finanziert.“
Wie Cointelegraph zuvor berichtet hatte, will die brasilianische Genossenschaft Minasul einen Blockchain-Token herausbringen, der Kaffeebauern für die Ernte von Kaffeebohnen belohnt. Die Bauern könnten den entsprechenden Token nutzen, um in digitaler Form für Güter zu bezahlen, was wiederum den Vorteil hätte, dass sie sich nicht zwangsläufig amtlich registrieren lassen müssen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.