Report: Doch noch keine Genehmigung für Bitcoin-Futures von LedgerX durch US-Börsenaufsicht CFTC
Die US-Börsenaufsicht CFTC hat die von LedgerX geplanten Bitcoin-Futures doch noch nicht genehmigt.

Nachricht
Die United States Commodities Futures Trading Commission (CFTC) hat klargestellt, dass LedgerX noch keine Genehmigung zur Ausgabe von hinterlegten Bitcoin-Futures mit Abwicklung des Basiswerts erhalten hat, berichtet CoinDesk.
Berichte über CFTC-Erlaubnis offenbar Fake
Wie Cointelegraph gestern berichtete, sagte LedgerX in einer Mitteilung vom 31. Juli, dass sein physisches Futures-Angebot auf seiner Omni-Handelsplattform live sei. Die jüngste Bestätigung der CFTC deutet jedoch darauf hin, dass dies nicht der Fall ist.
Der Derivatspezialist Thomas G. Thompson wies auf Twitter darauf hin, dass "die CFTC keine von der Firma zertifizierten Terminkontrakte ausweist". Er kommt zu dem Schluss, dass LedgerX möglicherweise gerade ihre bestehenden Swaps auf ihrer neuen Futures-Plattform gestartet hat. Er schlussfolgerte:
"Das ist immer noch wichtige Entwicklung, denn jetzt können Privatanleger Bitcoin-Optionen und -Swaps handeln."
Doch kein Handelsstart
Zuvor berichtete die Kryptowährungs-Nachrichtenagentur The Block , dass zahlreiche Hinweise darauf hindeuteten, dass es in Wirklichkeit nicht zum Start der Futures gekommen sei. Der Reporter zitiert einen anonymen Branchenexperte mit den folgenden Worten:
"Ich sehe auch kein gemeldetes Handelsvolumen. Ein Fake-Start."
Nichtsdestotrotz gab der offizielle LedgerX Twitter-Account heute die Einführung von LedgerX Omni bekannt, mit der Einladung, sich vorab anzumelden.
Wie Cointelegraph Anfang dieses Monats berichtete, hat Bakkt, die lang erwartete Bitcoin-Futures-Plattform der Intercontinental Exchange, mit Tests für den Handel seiner eigenen BTC-Futures begonnen.
Ihr werdet auch sehen das Bakkt weder dieses Jahr noch nächstes Jahr kommt, alles Schaumschlägerrei. Man hat mit diesen dämlichen Ankündigungen sehen wollen ob der Markt positiv reagiert und nichts passierte.
2017 dachte man Futures sind Bitcoinraketen nur sagte man mit keinen Wort das auch Futures nachteilig in Form von Shorts eingesetzt werden können.
Diese Futures sind der Treibstoff für diese Volatilität und gut für Trader mit ihren Hebelprodukten. Deshalb wollte auch Goldman Sachs damals Futures auflegen lies es aber fallen weil Bitcoin nach deren Meinung uninteressant wurde. Die CBOE hatte ja auch deshalb keine neuen Futures aufgelegt.
Nun kommt die Volatilität scheinbar zurück und damit wahrscheinlich auch die Futures.
Bitte ihr möchtegern seriösen Magazine keinen Scheiss schreiben der dann wiederlegt wird erst nachdenken, nachforschen und hinterfragen und aufklären. Fakemeldungen haben wir schon genug, Übertreibungen und Lügen ebenso. Der Kryptokindergarten sollte mal langsam erwachsen werden, aber Youtube zeigt an den Kommentaren der Videos und deren Verbreiter es wird noch Jahre dauern. Krypto ist das frühere Elixier das angeblich alles und doch nichts kann, zu allem im Stande aber zu nichts in der Lage.