Der Bitcoin-Kurs hat am 27. März nach der Handelseröffnung an der Wall Street neue Volatilität zu spüren bekommen.

Bitcoin-Kursdiagramm. Quelle: TradingView

Bitcoin baut Liquidität auf der Verkäuferseite ab

Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, konnte BTC auf Grund dessen bei 71.754 US-Dollar den höchsten Kursstand in fast zwei Wochen erzielen.

Anschließend kam es jedoch in nur wenigen Minuten zu einem Einbruch um 1.300 US-Dollar, der sich insgesamt auf einen Abschwung um mehr als 4 % ausweitete, so dass die Bullen sogar um den Widerstandsbereich bei 69.000 US-Dollar kämpfen mussten.

Bitcoin-Tagesdiagramm. Quelle: TradingView

Dabei sind die jüngsten Kapitalflüsse der neuen Bitcoin-Spot-Indexfonds (ETFs) eine anhaltende Quelle des Optimismus.

Nach Nettokapitalzuflüssen von mehr als 400 Mio. US-Dollar am Vortag begann auch der gestrige Tag mit einem relativ geringen Abfluss von 1.300 BTC (91 Mio. US-Dollar) aus dem Grayscale Bitcoin Trust (GBTC), was umso mehr Raum für neue Zuflüsse bietet.

Die entsprechenden Zahlen stammen vom Krypto-Analysedienst Arkham und wurden auf X (ehemals Twitter) vom beliebten Trader Daan Crypto Trades zur Verfügung gestellt.

Quelle: Daan Crypto Trades

„Wir sehen in der Tat sehr hohe Volatilität“, wie der Experte mit Blick auf den Umstand meint, dass die jüngsten Hochs eine regelrechte Wand an BTC-Verkaufsordern ausgelöst haben.

Die Liquidation von Short-Positionen rückt deshalb als nächstes in den Mittelpunkt. Und aktuelle Daten von CoinGlass belegen, dass sich die dahingehenden Nachfragegebote bei 69.000 US-Dollar sammeln und als Absicherung dienen könnten, falls der Kurs stärker einbricht.

BTC Liquidations-Heatmap (Screenshot). Quelle: CoinGlass

Der Trader CrypNuevo hofft derweil, dass auch der letzte große Ring an Short-Positionen bei 74.000 US-Dollar aufgelöst werden kann.

„Mittelfristig haben wir Liquidität auf beiden Seiten, aber ein Vorstoß nach oben in Richtung 74.100 US-Dollar ist wahrscheinlicher, weil diese Marke näher am aktuellen Kurs liegt“, wie der Experte erklärt.

BTC Liquidations-Heatmap für Binance. Quelle: CrypNuevo/X

69.000 US-Dollar als Knackpunkt

Bei Redaktionsschluss ist allerdings auch ein Abschwung auf 68.500 US-Dollar noch im Rahmen des Möglichen, wobei der Trader Crypto Ed dazu rät, Ruhe zu bewahren.

So meint er in seinem aktuellen YouTube-Video, dass ein Abschwung auf diese Marke lediglich eine gute Kaufgelegenheit wäre und nicht das Ende des Aufwärtstrends.

„Ich bin mir nicht sicher, ob die nächste Bewegung heftig sein wird – vielleicht auf 73.000 US-Dollar“, wie sich der Marktbeobachter leicht zuversichtlich gibt.

Anschließend könnte es nochmal zu einer Korrektur kommen, ehe das geltende Allzeithoch in Angriff genommen wird.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.