Bitcoin schielt aktuell auf eine klassische Ausbruchsbewegung, die sowohl dem Rekordlauf von 2017 als auch von 2021 vorausgegangen ist.

In einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) vom 12. April weist der Krypto-Trader Jelle auf eine entsprechende sich anbahnende Überkreuzung im sogenannten Pi Cycle Top Indicator von Bitcoin hin.

Bitcoin Pi Cycle Top rückt näher

Die Kennzahl Pi Cycle Top ist eine viel zitierte Metrik für Bullenläufe der marktführenden Kryptowährung, die aus zwei bestimmten gleitenden Mitteln (Moving Averages) besteht und schon in der Vergangenheit zuverlässige Anhaltspunkte für größere Aufwärtstrends geliefert hat.

Jelle gibt zu bedenken, dass sich der Bitcoin-Kurs auch aktuell unter der langfristigen Trendlinie des Indikators aufbaut – dem 2x-Multiple des 350-Day Moving Average – die sich laut Daten von Glassnode derzeit bei 76.000 US-Dollar befindet.

„Sobald Bitcoin den Pi Cycle Moving Average durchbricht, gibt es kein Halten mehr“, wie der Experte optimistisch vorhersagt.

„Aktuell baut sich der Kurs an diesem auf, genauso wie er es 2020 getan hat.“
Bitcoin Pi Cycle Top Indikator. Quelle: Glassnode

Der Pi Cycle Top vergleicht den besagten langfristigen Moving Average mit dem kurzfristigeren 111-Day Moving Average, und sobald letzterer ersten überkreuzt, geht es auf ein globales Hoch in einem jeweiligen Zyklus.

Bitcoin noch immer voll im Soll

Wie Cointelegraph berichtet, bewegt sich der Bitcoin-Kurs bereits seit mehreren Wochen unterhalb des vorherigen Rekordhochs von 69.000 US-Dollar vom November 2021 seitwärts.

Während einige Marktbeobachter auf Grund dessen inzwischen schon unruhig werden, sehen andere – darunter auch Jelle – darin ganz normales Verhalten unterhalb einer wichtigen psychologischen Marke.

In 2017 und 2020 verhielt sich der Bitcoin-Kurs entsprechend ähnlich und bewegte sich für 50 Tage bzw. mehr als 2.000 Tage unter dem jeweils letzten Rekordhoch.

„Aktuell stehen wir bei 37 Tagen Seitwärtsbewegung unterhalb dem letzten Rekordhoch“, wie auch Analyst Daan Crypto Trades in diesem Kontext feststellt.

Bitcoin-Kursdiagramm. Quelle: Daan Crypto Trades

Sein Kollege Jelle bleibt angesichts dessen bei seinem vorsichtigen Kursziel von über 80.000 US-Dollar.

„Das aufsteigende Dreieck hat ein Kursziel von 82.000 US-Dollar“, wie er deshalb mit Blick auf das Kursdiagramm schlussfolgert. Und abschließend:

„Ich bezweifele, dass die Bären die 71.500 US-Dollar-Marke noch lange verteidigen können. Die Preisfindung kann losgehen.“
Bitcoin-Kursdiagramm. Quelle: Jelle

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.