Das Finanzdienstleistungsunternehmen Cantor Fitzgerald soll sich im vergangenen Jahr zu einer Beteiligung von 5 % am Stablecoin-Emittenten Tether bereit erklärt haben. Das Unternehmen könnte so mehr politische Unterstützung von der neuen Trump-Regierung erhalten.
Die 5-Prozent-Beteiligung soll bis zu 600 Millionen US-Dollar wert gewesen sein, als die Vereinbarung getroffen wurde, so das WSJ im Bericht vom 24. November unter Berufung auf Informationen von Geschäftspartnern, die mit der Angelegenheit vertraut sind.
Das könnte bedeuten, dass Tether mehr politische Unterstützung erhält, da der CEO von Cantor Fitzgerald Howard Lutnick am 19. November zum Handelsminister des designierten US-Präsidenten Donald Trump ernannt wurde.
Giancarlo Devasini, der mutmaßlich der größte Tether-Anteilseigner ist, meinte dazu: "Lutnick wird seinen politischen Einfluss nutzen, um die Bedrohungen für Tether zu entschärfen", so WSJ.
Quelle: Nate Geraci
Lutnick arbeitet bereits eng mit Trump als einer seiner Übergangsberater zusammen. Dort hat er Kandidaten für andere Spitzenpositionen in der Regierung geprüft, die mit der Überwachung von Tether in Zusammenhang stehen könnten, so das WSJ.
Lutnick sagte, er werde nach der Bestätigung durch den Senat als CEO von Cantor Fitzgerald zurücktreten.
Zuvor wurde berichtet, dass die US-Staatsanwaltschaft für den südlichen Bezirk von New York untersuche, ob Tether von Dritten für illegale Aktivitäten wie etwa Terrorismusfinanzierung genutzt wird.
Cantor Fitzgerald war einer der wichtigsten Bankpartner von Tether in einer Zeit, in der der Stablecoin-Emittent von vielen Banken auf der ganzen Welt abgeschnitten wurde.
Das von Lutnick geleitete Unternehmen hält den Großteil der 134 Milliarden US-Dollar Reserven von Tether , die größtenteils in US-Schatzbriefen angelegt sind.
Lutnick hat mehrfach öffentlich sein Vertrauen in die finanzielle Gesundheit von Tether zum Ausdruck gebracht und die wichtige Rolle hervorgehoben, die ein an den US-Dollar gekoppelter Stablecoin für Menschen in Hochinflationsländern wie Argentinien, der Türkei und Venezuela spielen kann.
Er kündigte auch das neue Bitcoin-Kreditprogramm von Cantor Fitzgerald auf der Bitcoin 2024 im Juli an.
"Wir werden denjenigen, die Bitcoin besitzen, eine Hebelwirkung anbieten. Wir werden mit einem Kreditvolumen von 2 Milliarden Dollar starten", sagte Lutnick damals.
Nach Angaben von Fintel hält Cantor Fitzgerald derzeit Vermögenswerte im Wert von rund 3,5 Milliarden Dollar.
Lutnick sagte am Mittwoch, er werde von seinem Posten bei Cantor zurücktreten.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.