Der Präsident von CBOE Global Markets Chris Concannon sagte, dass Ethereum -Futures, die das Unternehmen seit Dezember 2017 "in Betracht zieht", bald angeboten werden könnten, wie Bloomberg am Donnerstag, 14. Juni, berichtete.
Concannons Kommentar kommt jetzt, nachdem ein hochrangiger Mitarbeiter der US-Wertpapier- und Börsenkommission (SEC) erklärte, dass führende Altcoin Ethereum nicht als Wertpapier reguliert wird.
Der Präsident des CBOE sagte, dass die Haltung der SEC bedeuten könnte, dass die US-Regulierungsbehörde der Optionsbörse erlauben würde, Ether-Futures in ihr Portfolio aufzunehmen:
"Wir freuen uns über die Entscheidung der SEC, Klarheit in Bezug auf aktuelle Ether-Transaktionen zu schaffen. Mit dieser Ankündigung wurde ein wichtiger Stolperstein für Ether-Futures aus dem Weg geräumt, über die wir seit der Einführung der ersten Bitcoin-Futures im Dezember 2017 nachdenken."
Die Einführung von (BTC)-Futures im Dezember löste eine große Rallye für die Kryptowährung aus - deren Kurs zum damaligen Zeitpunkt am 10. Dezember von rund 13.000 Euro auf rund 14.500 Euro stieg - und der Seite so viel Handelsvolumen brachte, dass sie vorübergehend unerreichbar war. Der erste Futures-Kontrakt lief am 17. Januar zu einem Preis von etwa 9.389 Euro aus, was ihn zu einem Gewinn für die Bären machte.
Bitcoin-Futures waren diese Woche aus anderen Gründen in den Nachrichten, da Tom Lee von Fundstrat den Vertragsablauf als möglichen Grund für den kürzlich gesunkenen Bitcoin-Kurs andeutete. Bitcoin liegt derzeit bei etwa 5.634 Euro, was einem Rückgang von etwas mehr als 1 Prozent innerhalb von 24 Stunden entspricht.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.