Die dezentralisierte Kredit- und Kreditplattform Celsius Network wird den Impact Fund für nachhaltige Entwicklungsziele (SDG Impact Fund) im Rahmen der Initiative der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals) verwalten. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor, die am 21. September veröffentlicht wurde.
Die Sustainable Development Goals sind ein internationales Programm, das darauf ausgerichtet ist, eine "bessere und nachhaltigere Zukunft für alle" zu schaffen. Es befasst sich mit globalen Herausforderungen wie Armut, Ungleichheit, Klimawandel, Umweltzerstörung, Wohlstand sowie Frieden und Gerechtigkeit. Ziel der Initiative ist es, bis 2030 eine Reihe von Zielen zu erreichen.
Laut der Ankündigung wird der SDG Impact Fund von der Finanzdienstleistungsfirma Fifth Element mit dem Ziel gestartet, mehrere hundert Millionen Euro zu sammeln und sie sowohl in Fiat- als auch in digitaler Form mittels einer öffentlichen Blockchain einzusetzen. Der Fonds wird angeblich der erste sein, der alle Formen von Krypto und digitalen Assets im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung akzeptiert und betreibt.
Im Rahmen der Partnerschaft mit Fifth Element soll Celsius Network Berichten zufolge "den Menschen die Macht zurückgeben", indem es Bankdienstleistungen bereitstellt, die typischerweise für erstklassige Vermögensbesitzer reserviert sind. Alex Mashinsky, CEO von Celsius, sagte: "Indem wir verdiente Zinssätze von bis zu 7,1 Prozent anbieten, erlauben wir Einzelpersonen, dasselbe passive Einkommen zu erwirtschaften, das die Wall Street seit Jahren macht." Scott Stornetta, Berater von Celsius, kommentierte:
"Wir sehen eine großartige Gelegenheit, diese Technologie zu nutzen, um den Wert, der von verschiedenen US-Organisationen gesammelt wird, auf eine präzisere und effektivere Art und Weise den Menschen und Organisationen zu vermitteln, die sie am meisten brauchen."
Im Februar griff der Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) Kryptowährungen auf, indem er eine Wohltätigkeitsaktion für syrische Kinder startete und PC-Spieler aufforderte, ihre Computer zum Minen von (ETH) zu nutzen und ihre Einnahmen zu spenden. Später im April kündigte UNICEF Australien auch eine Initiative an, die es Benutzern ermöglicht, die Rechenleistung ihres Computers der Kryptowährung für wohltätige Zwecke zu überlassen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.