Christy Goldsmith Romero von der US Commodity Futures Trading Commission (CFTC) wird am 31. Mai zurücktreten, so dass insgesamt drei Sitze in der Finanzaufsichtsbehörde frei werden.
In einer Ankündigung vom 16. Mai sagte Romero, dass ihr letzter Tag in der Behörde am 31. Mai sein würde, noch vor ihren ursprünglichen Plänen, die Behörde zu verlassen, falls der Senat den ehemaligen Kommissar Brian Quintenz als neuen Vorsitzenden bestätigt. Ihr Ausscheiden erfolgt einen Tag nach dem erwarteten Rücktritt von Kommissarin Summer Mersinger, die der Krypto-Lobbyorganisation Blockchain Association als CEO beitritt.
„Es war mir eine große Ehre, meine 23-jährige Dienstzeit bei einer Behörde abzuschließen, die einen so wichtigen Auftrag hat, nämlich sicherzustellen, dass die Finanzmärkte ihre entscheidende Rolle in der US- und der Weltwirtschaft erfüllen“, betonte Romero.
Nach dem bevorstehenden Ausscheiden von Romero und Mersinger hätte die CFTC nur noch zwei vom Senat bestätigte Mitglieder: die amtierende Vorsitzende Caroline Pham und Kommissarin Kristin Johnson, die jeweils einen republikanischen bzw. demokratischen Sitz einnehmen. Pham kündigte jedoch auch schon an, dass sie im Falle der Bestätigung von Quintenz gehen wolle. Die Umbesetzung in der Führung gibt Präsident Donald Trump möglicherweise die Gelegenheit, drei weitere Kommissare zu ernennen, nachdem der Senat die Nominierung von Quintenz verhandelt hat.
Angenommen, Quintenz, der wahrscheinlich für einen der republikanischen Sitze in der CFTC kandidiert, wird bestätigt, dann könnte Trump also umso mehr die Führung der Kommission radikal verändern, indem er vier der fünf Mitglieder des Gremiums auswählt. Die CFTC-Vorschriften schreiben allerdings vor, dass nicht mehr als drei Kommissionsmitglieder derselben politischen Partei angehören dürfen.
Kongress soll Rollen von SEC und CFTC klären
Der Wechsel an der Spitze einer der wichtigsten US-Finanzaufsichtsbehörden erfolgte zu einem Zeitpunkt, als die Gesetzgeber im Repräsentantenhaus einen Entwurf prüften, der einen Rechtsrahmen für digitale Vermögenswerte schaffen könnte. Es wird erwartet, dass der Gesetzentwurf die Aufsichts- und Durchsetzungsbefugnisse der CFTC und der Securities and Exchange Commission (SEC) in Bezug auf viele Kryptowährungen klären wird.
Während ihrer Zeit bei der Kommission, die im Jahr 2022 begann, half Romero bei der Einrichtung des CFTC-Beratungsausschusses für Technologie, unter anderem als Reaktion auf die regulatorischen Bedenken der Kryptoindustrie. Sie unterstützte auch eine gemeinsame Anstrengung der US-Behörden gegen die Kryptobörse Binance, die zu einem 2,7 Milliarden US-Dollar schweren Vergleich mit der CFTC führte.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.