Der Unternehmer und Milliardär Chamath Palihapitiya hat 15 % seiner Anteile an der Krypto-Handelsplattform und Finanzdienstleistungsplattform SoFi verkauft.
Das Krypto-Unternehmen war erst Anfang des Jahres durch eine Fusion mit einer Mantelgesellschaft von Palihapitiya an die Börse gegangen. Der ursprüngliche Unternehmenswert lag zu diesem Zeitpunkt bei 8,65 Mrd. US-Dollar und konnte inzwischen auf beachtliche 17,04 Mrd. US-Dollar gesteigert werden.
Palihapitiya, der einer der führenden Köpfe in den Anfangszeiten von Facebook war und auch sehr erfolgreich in Bitcoin investiert hat, bestätigte den Verkauf der SoFi-Anteile am heutigen 19. November auf Twitter.
1/ Many of us are trying to make sense of what’s happening in the markets these days. Here are some observations and moves we’ve recently made to continue our work: pic.twitter.com/Z4yA7sS3N6
— Chamath Palihapitiya (@chamath) November 18, 2021
Dahingehend erklärt er zunächst, dass „Aktienmarkt, Kryptomarkt, Kunstmarkt und alle anderen Märkte aktuell in Rekordhöhen schweben“, dem jedoch auch einige besorgniserregende Wirtschaftsentwicklungen gegenüberstehen. Dies veranlasst ihn und seine Investmentfirma Social Capital wiederum zum angekündigten Schritt.
So will Palihapitiya mit dem Verkauf von 15 % seiner SoFi-Anteile in erster Linie Geld „für Investitionen in andere Technologien, die unsere Zukunft maßgeblich beeinflussen werden“, frei machen.
Im Anschluss an diese Meldung fiel die Aktie von SoFi um knapp 2 %.
SoFi ist ein moderner Finanzdienstleister, der aus fünf hauptsächlichen Dienstleistungsangeboten besteht, das sind: Kreditvergabe, Investitionsmanagement, Consulting, Karriere und finanzielles Fachbildung.
Mit den frei geschaufelten Geldern will Palihapitiya im Gegenzug unter anderem die Anteile von Social Capital am Gesundheitsdienstleister Clover Health erhöhen.
Das Portfolio von Social Capital besteht aus 74 verschiedenen Unternehmen, während sich das Privatvermögen von Palihapitiya auf 1,1 Mrd. US-Dollar beläuft. Damit gehört er (zumindest technisch gesehen) zum Club der „Bitcoin-Milliardäre“, denn schon seit längerem beschwört er, dass die marktführende Kryptowährung ein solides Investitionsprodukt ist.
Zuletzt zeigt Palihapitiya auch immer mehr Interesse an anderen Krypto-Projekten, darunter Solana.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.