Neue Daten der Peer-To-Peer Trading-Plattform LocalBitcoins zeigen, dass das wöchentliche Handelsvolumen für Bitcoin in Chilenischen Peso ein neues Rekordhoch erreicht hat.
Die entsprechenden Daten stammen vom Krypto-Informationsdienst CoinDance. Hieraus wird ersichtlich, dass das Bitcoin-Handelsvolumen auf LocalBitcoins für die Woche vom 4. April auf einen Höchststand von 330 Mio. Chilenischen Peso geklettert ist.
Bitcoin-Handelsvolumen auf LocalBitcoins in Chilenischen Peso. Quelle: CoinDance
Allerdings gilt es zu erwähnen, dass dieser Wert auch durch die Abwertung der chilenischen Nationalwährung beeinflusst ist. Laut dem Fremdwährungsportal XE ist der Chilenische Peso in Relation zum US-Dollar allein in den letzten zwei Monaten um 6,45 % gefallen. Über das Jahr gesehen beläuft sich der relative Wertverlust sogar auf 27 %.
Die Krypto-Marktforscher von CoinLib stellen auf der chilenischen Kryptobörse CryptoMarket ebenfalls einen deutlichen Anstieg des Bitcoin-Handelsvolumens in den vergangenen Wochen fest. So ist das Handelsvolumen, gemessen in US-Dollar, seit dem 30. März um satte 270 % gestiegen und beläuft sich inzwischen auf 281.000 US-Dollar.
Diese Zahlen scheinen zu belegen, dass die chilenische Bevölkerung in Zeiten der Krise auf ein alternatives Finanzprodukt ausweicht, das sie vor der Entwertung ihrer Landeswährung, und damit vor der Vernichtung ihrer Vermögen, schützen kann.
Die ohnehin schlechte wirtschaftliche Lage des südamerikanischen Küstenstaates wird durch die Corona-Krise zusätzlich verschlimmert. Während die getroffenen Vorsichtsmaßnahmen die heimische Wirtschaft zwar merkbar belasten, schaffen sie immerhin einen ersten Teilerfolg im Kampf gegen das Virus:
„Bisher wurden lediglich 160 Todesfälle in einem Land von 18 Mio. Einwohnern verzeichnet. Am Mittwoch gab es 464 neue Infektionen, wohingegen am 16. April noch ein zwischenzeitlicher Höchstwert von 534 Infektionen gemeldet wurde. Die Gesamtzahl der Infektionen beläuft sich damit auf 11.296 Personen.“
Auch im Nachbarland der Andenrepublik schreibt das Handelsvolumen für Bitcoin neue Rekorde. So macht sich in Argentinien seit Januar 2018 eine Steigerung von 1028 % für den Handel der marktführenden Kryptowährung bemerkbar. Diese Entwicklung steht ebenfalls vor dem Hintergrund einer arg gebeutelten Wirtschaft und hoher Inflation. Allerdings lässt sich hier eine „reelle“ Flucht in Bitcoin feststellen, da das Handelsvolumen über diesen Zeitraum auch in US-Dollar zugenommen hat.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.