Das Schweizer Unternehmen für Blockchain- und Cybersicherheit Wisekey hat eine digitale Gesundheitskarte unter anderem für Impfnachweise in seine Blockchain-App integriert.
Coronavirus Nachrichten

Die Coronavirus-Pandemie der Jahre 2019 und 2020 ist eine aktuelle Pandemie der Coronavirus-Krankheit 2019 (auch als COVID-19 bezeichnet). Die Krankheit geht mit einer schweren Körpervergiftung und Atemwegs- und Verdauungsproblemen einher.
Die ersten Anzeichen für diesen neuen Stamm des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) lassen sich bis in die chinesische Provinz Hubei in der Stadt Wuhan gegen Ende Dezember zurückverfolgen. Doch das Virus ist seitdem zu einer unsichtbaren Bedrohung geworden, die sich über geografische, politische und kulturelle Grenzen hinweg verbreitet.
Ein Coronavirus ist ein Virustyp, der ursprünglich von Tieren auf Menschen übertragen wurde. Er löst eine Reihe von Krankheiten aus. Diese reichen von einer gewöhnlichen Erkältung bis hin zu schwereren Erkrankungen, wie etwa dem Schweren Akuten Respiratorischen Syndrom (SARS-CoV) und dem Nahost-Atemwegssyndrom (MERS-CoV). In Bezug auf die Fallzahlen, ist dieser Virus zwar nicht so tödlich, wie der SARS-Ausbruch in den Jahren 2002 und 2003, ist der COVID-19 viel ansteckender und besonders eine Bedrohung für ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen.
Seit dem Ausbruch des Coronavirus (COVID-19) haben die globalen Finanzmärkte (auch der Kryptobereich) den stärksten Einbruch seit Jahren erlebt. Hunderttausende von Fällen wurden weltweit bestätigt und es gab bereits über 14.000 gemeldete Todesfälle (zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels). Die Regierungen arbeiten rund um die Uhr daran, einen Zusammenbruch der Gesundheitssysteme einzudämmen. Es handelt sich hierbei um eine exponentielle Bedrohung.
Cointelegraph beobachtet die Entwicklung der Pandemie und die Auswirkungen auf Technologie, Gesellschaft und Politik.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
- Nachricht2018
- Nachricht
Die Ubrich GmbH bietet eine Lösung an, bei der IOTA im Corona-Testzentrum am Frankfurter Flughafen verwendet wird.
4615 - Nachricht
Durch die Coronakrise könnte eine kanadische Zentralbank-Digitalwährung beschleunigt werden.
1408 - Nachricht
Cyberkriminelle könnten in den kommenden Monaten zunächst allerdings andere Kryptowährungen bevorzugen.
1954 - Nachricht
Bithumb schließt ihr Support-Zentrum in Gangnam aufgrund der COVID-19-Pandemie vorübergehend.
1776 - Nachricht
Ein Flughafen in New York stellt über eine Blockchain-App für Reisende Informationen zur Sauberkeit von Oberflächen bereit.
831 - Nachricht
Die Deutsche Bank fordert die Europäische Union dazu auf, an eigenen Zentralbank-Digitalwährungen zu arbeiten.
1789 - Nachricht
Mit neuen Plänen für weitere geldpolitische Eingriffe macht die US-Zentralbank zusätzliche Werbung für Bitcoin.
3780 - Nachricht
Die Kleinstadt Wetzikon verteilt Corona-Hilfsgelder an die Bevölkerung, die diese zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft ausgeben können.
2118 - Nachricht
Timothy Lane von der kanadischen Zentralbank meint, dass die Zentralbanken mit eigenen Digitalwährungen bereitstehen müssen.
878 - Märkte News
Das geplante Hilfspaket der amerikanischen Politik schwächt den US-Dollar und stärkt damit ungewollt Bitcoin.
1829 - Nachricht
Trotz anhaltender Corona-Krise fordern nur wenige Banken ihre Kunden zur Nutzung von Online-Banking auf.
598 - Nachricht
Die Strategien von Kleinanlegern und Großinvestoren könnten nicht unterschiedlicher sein.
3987 - Nachricht
Die EU-Bürger öffnen sich mehr und mehr für den digitalen Wandel.
2433 - Nachricht
Die Warnung bezieht sich nicht nur auf die Coronavirus-Pandemie.
3071