Ein Play-to-Earn-Projekt setzt die Komplexität des Immunsystems und infektiöser Erkrankungen wie das Coronavirus in ein spielerisch und grafisch ansprechendes Spiel um.
Notizie sul Coronavirus
La pandemia di coronavirus del 2019-2020 è una pandemia ancora in corso della malattia COVID-19, che causa problemi all'apparato respiratorio e digerente.
I primi casi di questo recente ceppo di coronavirus (SARS-CoV-2) sono apparsi a dicembre dello scorso anno nella città di Wuhan, capoluogo della provincia cinese dell'Hubei. Da allora il virus si è diffuso a livello globale, divenendo una minaccia per la salute e l'economia delle nazioni di tutto il mondo.
Il coronavirus è una tipologia di virus che si trasferisce dagli animali all'uomo, causando sintomi che spaziano dal semplice raffreddore a malattie ben più gravi come sindrome respiratoria acuta grave (SARS-CoV) e sindrome respiratoria del Medio Oriente (MERS-CoV). Sebbene il tasso di mortalità sia inferiore rispetto all'epidemia di SARS del 2002-2003, il COVID-19 (la malattia causata dal virus) è molto più contagioso e rappresenta una seria minaccia per gli anziani e gli individui con preesistenti condizioni di immunodepressione.
In seguito allo scoppio dell'epidemia di coronavirus (COVID-19), i mercati azionari di tutto il mondo (compresi i mercati delle criptovalute) hanno registrato uno dei più repentini crolli della storia. Al momento della stesura sono stati confermati oltre 800.000 casi in tutto il mondo, nonché quasi 40.000 decessi. I governi stanno lavorando duramente per contenere il contagio ed evitare il collasso del sistema sanitario. Si tratta di una minaccia la cui pericolosità aumenta in maniera esponenziale.
La redazione di Cointelegraph presta costantemente attenzione agli ultimi sviluppi della pandemia e al suo impatto su società, politica e tecnologia.
Rimanete sintonizzati.
- Gesponsert
- Nachricht
Der CEO der Kryptobörse Kraken und viele andere wichtige Stimmen der Kryptobranche sprechen sich klar gegen die einschneidenden Maßnahmen der kanadischen Regierung aus.
- Nachricht
Der Token Omicron ist sehr stark gestiegen, nachdem die Weltgesundheitsorganisation einer neuen Corona-Variante den gleichen Namen gab.
- Marktanalyse
Die 30-Tage-Korrelation zwischen Ether und Bitcoin liegt weiter bei 0,81.
- Nachricht
MDS Mexico will die Blockchain-Technologie nutzen, um die Echtheit von Corona-Schnelltests zu überprüfen.
- Marktanalyse
Die Bitcoin-Bullen sind wieder präsent, aber der stärker werdende US-Dollar, eine neue Corona-Welle und niedrige Trading-Volumen bedrohen die derzeitige Erholung.
- Nachricht
Der Deutsche Fußballbund bringt Spieler-NFT-Karten heraus, die man im Global Fantasy Football Spiel von Sorare verwenden kann.
- Nachricht
55 % der Befragten einer neuen Studie geben an, dass sie Kryptowährungen kennen, obwohl sie diese noch nicht benutzt haben.
- Nachricht
Die IOTA Foundation hat ein Konzept für den geplanten EU-Impfnachweis auf Basis des eigenen Tangles vorgestellt.
- Gesponsert
Ein Blockchain-Projekt will mit Lieferketten das machen, was Uniswap für DeFi getan hat — Zeit einsparen, Kosten reduzieren und Abfall im globalen Handel vermeiden.
- Nachricht
Der vom Bundesgesundheitsministeriums geplante digitale Impfnachweis wird entgegen anfänglicher Pläne ohne Blockchain-Technologie realisiert.
- Nachricht
Die ESMA warnt angesichts der erhöhten Nachfrage erneut vor den Risiken „unregulierter Kryptowährungen“.
- Nachricht
Das deutsche Gesundheitsministerium hat sich für die Umsetzung eines digitalen Impfausweis für ein Blockchain-System der Unternehmen Ubirch und IBM entschieden.
- Nachricht
Das Schweizer Unternehmen für Blockchain- und Cybersicherheit Wisekey hat eine digitale Gesundheitskarte unter anderem für Impfnachweise in seine Blockchain-App integriert.
- Nachricht
Die Ubrich GmbH bietet eine Lösung an, bei der IOTA im Corona-Testzentrum am Frankfurter Flughafen verwendet wird.