Ein Play-to-Earn-Projekt setzt die Komplexität des Immunsystems und infektiöser Erkrankungen wie das Coronavirus in ein spielerisch und grafisch ansprechendes Spiel um.
Coronavirus Nachrichten
Die Coronavirus-Pandemie der Jahre 2019 und 2020 ist eine aktuelle Pandemie der Coronavirus-Krankheit 2019 (auch als COVID-19 bezeichnet). Die Krankheit geht mit einer schweren Körpervergiftung und Atemwegs- und Verdauungsproblemen einher.
Die ersten Anzeichen für diesen neuen Stamm des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) lassen sich bis in die chinesische Provinz Hubei in der Stadt Wuhan gegen Ende Dezember zurückverfolgen. Doch das Virus ist seitdem zu einer unsichtbaren Bedrohung geworden, die sich über geografische, politische und kulturelle Grenzen hinweg verbreitet.
Ein Coronavirus ist ein Virustyp, der ursprünglich von Tieren auf Menschen übertragen wurde. Er löst eine Reihe von Krankheiten aus. Diese reichen von einer gewöhnlichen Erkältung bis hin zu schwereren Erkrankungen, wie etwa dem Schweren Akuten Respiratorischen Syndrom (SARS-CoV) und dem Nahost-Atemwegssyndrom (MERS-CoV). In Bezug auf die Fallzahlen, ist dieser Virus zwar nicht so tödlich, wie der SARS-Ausbruch in den Jahren 2002 und 2003, ist der COVID-19 viel ansteckender und besonders eine Bedrohung für ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen.
Seit dem Ausbruch des Coronavirus (COVID-19) haben die globalen Finanzmärkte (auch der Kryptobereich) den stärksten Einbruch seit Jahren erlebt. Hunderttausende von Fällen wurden weltweit bestätigt und es gab bereits über 14.000 gemeldete Todesfälle (zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels). Die Regierungen arbeiten rund um die Uhr daran, einen Zusammenbruch der Gesundheitssysteme einzudämmen. Es handelt sich hierbei um eine exponentielle Bedrohung.
Cointelegraph beobachtet die Entwicklung der Pandemie und die Auswirkungen auf Technologie, Gesellschaft und Politik.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
- Gesponsert
- Nachricht
Der CEO der Kryptobörse Kraken und viele andere wichtige Stimmen der Kryptobranche sprechen sich klar gegen die einschneidenden Maßnahmen der kanadischen Regierung aus.
- Nachricht
Der Token Omicron ist sehr stark gestiegen, nachdem die Weltgesundheitsorganisation einer neuen Corona-Variante den gleichen Namen gab.
- Marktanalyse
Die 30-Tage-Korrelation zwischen Ether und Bitcoin liegt weiter bei 0,81.
- Nachricht
MDS Mexico will die Blockchain-Technologie nutzen, um die Echtheit von Corona-Schnelltests zu überprüfen.
- Marktanalyse
Die Bitcoin-Bullen sind wieder präsent, aber der stärker werdende US-Dollar, eine neue Corona-Welle und niedrige Trading-Volumen bedrohen die derzeitige Erholung.
- Nachricht
Der Deutsche Fußballbund bringt Spieler-NFT-Karten heraus, die man im Global Fantasy Football Spiel von Sorare verwenden kann.
- Nachricht
55 % der Befragten einer neuen Studie geben an, dass sie Kryptowährungen kennen, obwohl sie diese noch nicht benutzt haben.
- Nachricht
Die IOTA Foundation hat ein Konzept für den geplanten EU-Impfnachweis auf Basis des eigenen Tangles vorgestellt.
- Gesponsert
Ein Blockchain-Projekt will mit Lieferketten das machen, was Uniswap für DeFi getan hat — Zeit einsparen, Kosten reduzieren und Abfall im globalen Handel vermeiden.
- Nachricht
Der vom Bundesgesundheitsministeriums geplante digitale Impfnachweis wird entgegen anfänglicher Pläne ohne Blockchain-Technologie realisiert.
- Nachricht
Die ESMA warnt angesichts der erhöhten Nachfrage erneut vor den Risiken „unregulierter Kryptowährungen“.
- Nachricht
Das deutsche Gesundheitsministerium hat sich für die Umsetzung eines digitalen Impfausweis für ein Blockchain-System der Unternehmen Ubirch und IBM entschieden.
- Nachricht
Das Schweizer Unternehmen für Blockchain- und Cybersicherheit Wisekey hat eine digitale Gesundheitskarte unter anderem für Impfnachweise in seine Blockchain-App integriert.
- Nachricht
Die Ubrich GmbH bietet eine Lösung an, bei der IOTA im Corona-Testzentrum am Frankfurter Flughafen verwendet wird.