In China stieg die Anzahl der Unternehmen mit dem Wort "Blockchain" im registrierten Namen von Januar bis zum 16. Juli 2018 um fast das Sechsfache, wie die South China Morning Post (SCMP) am 16. Juli berichtet.

SCMP berichtete unter Berufung auf Zahlen des Unternehmens- und bürgerlichen Datenaggregators Qixin.com, dass es im Land derzeit über 4.000 mit Blockchain verbundene Unternehmen gebe. In den vergangenen sechseinhalb Monaten gab es 3.078 Firmen mit dem Wort "qukualian" (die chinesische Übersetzung von Blockchain) im Namen, während es im letzten Jahr 555 waren.

In den vergangenen zwölf Monaten wurden 16.600 Firmen gegründet, die Blockchain als konkretes Geschäftsfeld genannt haben und von denen mehr als 3.800 über ein Stammkapital von mehr als 1,2 Mio. Euro verfügten. Rund 41 Prozent der Start-Ups, die im ersten Quartal des vergangenen Jahres in China gefördert wurden, waren Blockchain-bezogen.

SCMP berichtet, dass chinesische Unternehmen im vergangenen Jahr 225 Blockchain-bezogene Patentanmeldungen eingereicht hätten, was mehr als der Hälfte der weltweiten Gesamtzahl entspricht. Es gibt 817 Firmen in den USA und 335 in Großbritannien, die das Wort Blockchain in ihren registrierten Namen haben.

Heute erhielt die Blockchain-Entwicklung starke Unterstützung vom stellvertretenden Direktor des chinesischen Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie Xin Guobin, der das Land dazu aufrief, seine Kräfte zu "vereinen", um Blockchain als "Kern"-Technologie für die neue digitale Wirtschaft zu fördern. Er sagte, dass die "wichtige Rolle" der Blockchain "aus einer strategischen Perspektive" verstanden werden solle.

Letzte Woche warnte der Leiter der internationalen Abteilung der chinesischen Kommission für Bankwesens- und Versicherungsregulierung Fan Wenzhong vor einer "Mythologisierung" der Blockchain-Technologie. Fan sagte, dass es schwierig sei, die Blockchain als "Revolution" zu bezeichnen, da es die Idee der Mehrfachbuchhaltung schon seit Jahrhunderten gibt. Fan erklärte: "Dezentralisierung ist kein neuer Trend, sondern eine Schleife. Denn die ersten menschlichen Transaktionen wurden ohne zentrale Behörden durchgeführt".

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.