Ein Fintech-Forschungsinstitut, das von der chinesischen Zentralbank, der Volksbank von China (PBoC), gegründet wurde, hat mehrere neue Stellenangebote für Blockchain-Fachkräfte veröffentlicht. Die drei Stellenangebote wurden am 21. Mai auf dem chinesischen Stellenportal Lagou.com veröffentlicht.
Dem Profil auf Lagou.com zufolge, ist das Shenzhen Fintech Research Institute eine Einheit, die gemeinsam vom Forschungsinstitut für digitale Währungen der PBoC, der Finanzaufsicht von Shenzhen und der Bezirksregierung von Futian organisiert wird. Sie hat die Aufgabe, unter der Federführung der Zentralbank und der Stadtverwaltung von Shenzhen Entwicklungsprojekte in den Bereichen Fintech und digitale Währungen zu leiten.
Die neuen Stellenangebote für Blockchain-Fachkräfte wurden im Rahmen einer breiteren Einstellungsmaßnahme veröffentlicht. Insgesamt werden 29 Stellen angeboten. Das Institut will insbesondere drei neue Stellen besetzen: Einen Blockchain-Entwickler, einen Blockchain-Architekten und einen leitenden technischen Experten.
Die technische Expertise bei der letztgenannten Stelle, umfasst ein fundiertes Wissen über Blockchain-Technologie, Smart Contracts, Konsensalgorithmen, P2P-Protokolle sowie verteilte Systeme und Speicher. Es wird erwartet, dass die Bewerber über drei bis fünf Jahre Erfahrung und mindestens einen Bachelor-Abschluss verfügen.
Ein ähnliches Maß an Erfahrung ist auch beim potenziellen Blockchain-Architekten des Instituts gefordert. Dieser muss über ein tiefgehendes Verständnis des Designs von Blockchains und verteilten Systemarchitekturen verfügen sowie Erfahrung im Design großer institutioneller Informationssystemarchitekturen haben.
Als Blockchain-Entwickler sollte man mehrere Programmiersprachen - darunter Java, Python und Solidity - können, sowie Programmierkenntnisse und Kenntnisse im Umgang mit Big Data, Cloud Computing und verteilten Systemen vorweisen können. Hier reicht eine ein- bis dreijährige Erfahrung.
Das Shenzhen Fintech Research Instituts sucht außerdem auch einen Direktor für Trade Finance-Produkte. Das ist ein Bereich, in dem die PBoC in einer Reihe von Pilotprojekten in den letzten Jahren mittels Blockchain Innovationen geschaffen hat.
Im vergangenen Herbst hat die PBoC vier Stellenangebote für Experten im Bereich Krypto an ihrem Digital Currency Institute veröffentlicht. Dabei suchte sie Ingenieure, die eine sichere Big-Data-Plattform und einen Chip-Prozessor für Krypto-Transaktionen entwickeln.
Zur selben Zeit hatte ein PBoC-Experte sich für die Einführung eines staatlichen, durch den Yuan unterstützten Stablecoin ausgesprochen. Und das trotz der strengen Einschränkungen für dezentrale Kryptowährungen in China.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.