Am 5. Juni 2025 debütierte Circle erfolgreich an der New Yorker Börse (NYSE). Die Aktie des Unternehmens stieg innerhalb der ersten beiden Handelstage um enorme 43 %. Der Eröffnungskurs lag bei 69 US-Dollar, aktuell handelt die Aktie bei 118,46 US-Dollar. Der Anstieg ist ein klares Zeichen für das Vertrauen der Anleger in Circle und seine Rolle im Stablecoin-Markt.

Circle als Marktführer im Stablecoin-Bereich

Circle ist vor allem als Herausgeber des USD Coin (USDC) bekannt, der zweitgrößten Stablecoin nach Tether . Mit einem erfolgreichen Börsengang strebt Circle an, noch mehr Kapital zu beschaffen, um die Entwicklung und Expansion des Unternehmens voranzutreiben.

Circle plante ursprünglich den Verkauf von 24 Millionen Aktien, doch aufgrund der großen Nachfrage wurde das Angebot auf 34 Millionen Aktien erhöht. Insgesamt konnte das Unternehmen so rund 1,1 Milliarden US-Dollar einnehmen, was zu einer Bewertung von 6,9 Milliarden US-Dollar führte. Das zeigt das enorme Potenzial des Unternehmens und vor allem auch vom Stablecoin-Sektor allgemein. Der Börsengang von Circle wurde von großen Finanzinstituten wie JPMorgan, Goldman Sachs und Citigroup begleitet.

Lesen Sie auch: Uber erforscht Nutzung von Stablecoins

Kritik von Arca an der IPO-Zuteilung

Trotz des Erfolges gab es auch Kritik. Arca, eine der ersten Krypto-Investmentfirmen, die Circle unterstützten, äußerte Unzufriedenheit mit der Zuteilung von Aktien. Jeff Dorman, der Chief Investment Officer von Arca, kritisierte die geringe Beteiligung seines Unternehmens an dem IPO und bezeichnete die Zuteilung als unangemessen. Seine Stellungnahme auf X hat er jedoch wieder gelöscht. Arca kündigte daraufhin an, seine Geschäftsbeziehung zu Circle zu beenden und auch andere Unternehmen davon abzuraten, mit Circle zu kooperieren.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.